Eduard-Arning-Klinik für Dermatologie und Allergologie - Hamburg

Adresse: Asklepios Klinik St. Georg, Lohmühlenstr. 5, Haus K, Lohmühlenstraße 5, 20099 Hamburg.
Telefon: 0401818850.
Webseite: asklepios.com
Spezialitäten: Krankenhaus.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 45 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 2.5/5.

📌 Ort von Eduard-Arning-Klinik für Dermatologie und Allergologie

Eduard-Arning-Klinik für Dermatologie und Allergologie Asklepios Klinik St. Georg, Lohmühlenstr. 5, Haus K, Lohmühlenstraße 5, 20099 Hamburg

⏰ Öffnungszeiten von Eduard-Arning-Klinik für Dermatologie und Allergologie

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Die Eduard-Arning-Klinik für Dermatologie und Allergologie ist eine renommierte Klinik innerhalb der Asklepios Klinik St. Georg in Hamburg. Diese Einrichtung verfügt über eine breite Palette an Fachbereichen, die sich auf die Behandlung von Hauterkrankungen und allergischen Zuständen spezialisiert haben.

Die Klinik befindet sich an der Adresse Lohmühlenstr. 5, Haus K, in 20099 Hamburg. Die genaue Position kann über die GPS-Koordinaten 53.5511°N, 10.0417°O ermittelt werden.

Für weitere Informationen oder eine direkte Kontaktaufnahme steht den Interessierten unter der Telefonnummer 0401818850 zur Verfügung. Die Klinik ist auch im Netz präsent, unter der Webseite asklepios.com.

Die Eduard-Arning-Klinik bietet eine Reihe von spezifischen Leistungen für ihre Patienten an. Dazu zählen unter anderem:

Rollstuhlgerechter Eingang und Parkplatz, um eine barrierefreie Zugänglichkeit zu gewährleisten.
Spezialisiert auf Dermatologie (Hauterkrankungen) und Allergologie.
Einrichtung von modernster Technologie zur Diagnose und Behandlung.
Eine Auswahl an Ambulanz- und stationären Behandlungen.

Bislang hat die Klinik 45 Bewertungen auf Google My Business erhalten. Bei einer durchschnittlichen Bewertung von 2.5 von 5 Sternen bietet dies einen Einblick in die Erfahrungen früherer Patienten.

Insgesamt bietet die Eduard-Arning-Klinik für Dermatologie und Allergologie in Hamburg eine breite Palette an Fachbereichen und Dienstleistungen an. Sie ist bestrebt, Patienten mit Hauterkrankungen und allergischen Problemen bestmögliche Behandlung und Betreuung zu bieten. Für weitere Informationen oder einen Termin wird empfohlen, direkt auf der Webseite der Klinik Kontakt aufzunehmen.

👍 Bewertungen von Eduard-Arning-Klinik für Dermatologie und Allergologie

Eduard-Arning-Klinik für Dermatologie und Allergologie - Hamburg
Anne K.
1/5

Nicht mal einen Stern würde ich hier geben. Ich wurde als Notfall mit schweren Beschwerden und eine Wartezeit von Stunden nicht ernst genommen und Wort wörtlich raus geschmissen von einem Arzt (sein Name werde ich herausfinden!) der einfach ins Zimmer kam und die Ärztin bei ihrer Arbeit unterbrochen hat! Unglaublich! Nicht mehr Menschenwürdig! Sowas muss angezeigt werden!

Eduard-Arning-Klinik für Dermatologie und Allergologie - Hamburg
Esther W.
5/5

Ich war heute in der Ambulanz, ich wurde freundlich begrüßt, die Wartezeit war völlig okay! Ich finde es aber auch wichtig einfach Zeit mitzubringen!, das es ein erhöhtes Patienten aufkommen gibt ist ja leider ein aktuelles Problem, für das das Personal wirklich nichts kann! Um die Wartezeit zu verkürzen stehen kaffe und Wasser kostenlos bereit:) die Ärztin war sehr freundlich ebenso der Professor! Es war genug Zeit für Fragen und es war eine angenehme Atmosphäre. Ich würde die Hautklinik auf jeden Fall weiterempfehlen

Eduard-Arning-Klinik für Dermatologie und Allergologie - Hamburg
Martin
1/5

Unglaublich unprofessionelles Verhalten. Erst wartet man monatelang auf einen Termin für einen Allergietest (Metalle), den man leider nicht überall durchführen kann. Dann wird man eine Woche vor dem Termin kontaktiert, dass der Lieferant die Tests nicht liefern kann. Nun kann ich meinen Ehering seit mehreren Monaten nicht tragen und habe sogar einen Urlaub verschoben, um diesen Test wahrnehmen zu können.
Eine absolute Frechheit, dass man sich nicht schon vor 3 Monaten um die Lieferung gekümmert hat. Suchen Sie lieber eine andere Dermatologie auf, wo man noch weiß, wie man sich respektvoll gegenüber Menschen verhält und nicht einfach nur eine weitere Nummer ist.

Eduard-Arning-Klinik für Dermatologie und Allergologie - Hamburg
Melina H.
5/5

Prof. Dr. Sander und sein Team in der Hautambulanz sind sehr freundlich, und kompetent. Ich und meine Mutter kommen unabhängig mehrmals im Jahr zur Kontrolle in die Klinik und fühlen uns dort gut aufgehoben.

Eduard-Arning-Klinik für Dermatologie und Allergologie - Hamburg
Matthias L.
3/5

Die Klinik in Gebäude K, unter Leitung von Prof Sander ist über den Eingang Losestr. gut zu erreichen. Grundsätzlich ist die Einrichtung eine gute Sache um sich dort ambulant behandeln lassen zu können...
Die Einhaltung von Terminen ist von der Ärztlichen Seite allerdings verbesserungswürdig.
Wir waren mehrmals dort pünktlich zum Termin erschienen. Bereits die Anmeldung ist mit längere Wartezeit verbunden, weil zeitgleich mehrere denn gleichen Termin bekommen haben. Hat man das Anmelden erledigt, geht es weiter zummwarten im Wartezimmer mit einer vielzahl wartenden Patienten.
Die Termine werden von Ärztlicher Seite nicht eingehalten: So warteten wir beim allen Termin zwischen 1 bis 2 Stunde auf die Untersuchung.
Ich empfinde das als unfair. Da geht viel Lebenszeit verloren.
Es kann passieren das Du am Ende gehen musst, weil Du ja auch weitere Verpflichtungen gen hast.
Dann ENDLICH das freudiges Ereignis:
eine Begutachtung und ein Rezept!
Allein das Warten führte hier zur Abwertung.

Eduard-Arning-Klinik für Dermatologie und Allergologie - Hamburg
Anna C.
3/5

Ich bin hin und her gerissen. Einerseits gibt es hier wirklich nette und kompetente Ärzte, andererseits ist die Verwaltung sehr unhöflich und absolut unorganisiert.

Die Anmeldungen für die einzelnen dermatologischen Abteilungen sind häufig geschlossen, man wird von einer Anmeldung zur nächsten geschickt. Dadurch stauen sich die PatientInnen auf den Fluren. Es ist katastrophal. Ich habe jetzt 2 mal bereits über eine halbe Stunde gewartet, um mich überhaupt anmelden zu können. Darauf kommt noch die eigentliche Wartezeit von meist 30 - 50 min trotz Termin. Die MitarbeiterInnen an den Anmeldungen sind überfordert und unhöflich.

Meine behandelnden Ärzte sind nett und einfühlsam und meiner Meinung nach sehr kompetent. Meine Erkrankung wurde ernst genommen und ist zum Glück durch Medikamente gut eingestellt.

Ich finde es nicht gut, dass man an den Kassenautomaten für die Parkscheine nicht bargeldlos zahlen kann.

Eduard-Arning-Klinik für Dermatologie und Allergologie - Hamburg
Nico G. (.
5/5

Sehr freundliche Abteilung und hilfsbereite ärztliche Betreuung durch Frau Holz und der andere Assistenzarzt für meine Freundin. Ihr geht es aktuell besser. Ich hoffe, dass es so bleibt. Auch wenn die Notaufnahme im Hauptgebäude etwas unfreundlich war und nicht richtig zugehört hat, gab es aufmerksame Krankenschwestern auf K2 und einem wurde auch Versorgung während der Wartezeit angeboten. Ihr Gesundheitszustand hat sich verbessert und endlich hat eine Therapie angeschlagen.

Eduard-Arning-Klinik für Dermatologie und Allergologie - Hamburg
Nati
1/5

Haus K 3 nicht zu empfehlen, wenn man mal in St Georg in einer anderen Abteilung war und die einen Quasi schon ihr Beinkleid Aussprechen, sagt dies unter anderem schon einiges.
- Wenn man seine eigenen Unterlagen anfordert (persönlich) Heißt es ,man hätte keine.....
- Der Oberarzt ist sehr überheblich
- Die Frau " Ärztin" stets überfordert, weiß nie was gemacht werden soll.Man muss es ihr immer sagen und seit 2 Jahren wird mein gewünschter Test immer wieder verschoben. Da angeblich die falsche Jahreszeit ist, Blut kann die Frau leider auch nicht abnehmen.

Die Rezeptionnistin ist stets bemüht ,macht meiner Meinung nach zu viel

-Fehler der "Ärztin " ausbaden, Termine vereinbaren, test's ,ggf Blutentnahme und hilft auch noch in der Dermatologie. Mich würde es nicht wundern, wenn die arme Frau bald zusammenbricht. Dadurch wird ihr Ton MANCHMAL leider auch nicht angemessen , was ich aber auch unter dieser Situation verstehen kann.Ich muss mir ein anderes Krankenhaus suchen bzgl der Allergien

Go up