Anne M.
1/5
Wenn ich könnte würde ich Minus Punkte vergeben!
Ich möchte auch nicht alle Mitarbeiter und "Zustände" über einen Kamm scheren und es sollte bewusst sein, dass auch hier das Personal nicht an allem die Schuld trägt - aber von unfreundlichen Pflegekräften, bis zu unmotivierten Ärzten ist wirklich alles dabei.
Blutige Bettwäsche wird tagelang ignoriert, bei Verlegungen innerhalb des Krankenhauses verschwindet das Essen und der Patient bekommt eben mal den ganzen Tag gar nichts zu essen! Man könnte sich ja selber was holen in dem kleinen Café oder wenn man aufstehen dürfte in den nebengelegenen Aldi gehen.
Gearbeitet wird zum Großenteil nach "ich war nicht da, mein Dienst hat ja gerade erst begonnen, dazu kann ich nichts sagen, das ist nicht meine Abteilung, muss das heute sein?, gebe ich weiter (und passiert dann nicht)".
Was im Baumarkt noch lustig ist, hört bei der Arbeit am Menschen auf!
Liebes Helios Krankenhaus es wäre gut über die ein oder andere Personalstärkung nachzudenken um die Mitarbeiterschaft zu entlassten und wieder mehr Zeit zu geben um den Patienten zu helfen und nicht nur notdürftig zu verwalten! Dann hätte vielleicht die ein oder andere Arbeitskraft (ob Arzt oder Pflege) auch wieder ein bisschen mehr Motivation und wäre auch wieder freundlicher.
Transparenz gegenüber dem Patienten sollte eine Rolle spielen und nicht einfach nur stillschweigend irgendwas machen oder Tabletten hinlegen. Die meisten Patienten möchten schon wissen, was passiert, warum es so ist und was für Medikamente sie da gerade nehmen sollen.
Ich habe lange überlegt ob ich eine schlechte Bewertung abgebe, aber es ist leider keine "Eintagsfliege" und vielleicht bringt es ja die obere Ebene in diesem Krankenhaus zum Nachdenken (als wenn die das lesen würden - Wunschdenken Ende).