Klinik für Dermatologie, Allergologie und Venerologie der Medizinischen Hochschule Hannover - Hannover

Adresse: Carl-Neuberg-Straße 1, 30625 Hannover, Deutschland.
Telefon: 5115320.
Webseite: mhh.de
Spezialitäten: Poliklinik, Hautarzt, Krankenhausabteilung.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 61 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 2.7/5.

📌 Ort von Klinik für Dermatologie, Allergologie und Venerologie der Medizinischen Hochschule Hannover

Klinik für Dermatologie, Allergologie und Venerologie der Medizinischen Hochschule Hannover Carl-Neuberg-Straße 1, 30625 Hannover, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Klinik für Dermatologie, Allergologie und Venerologie der Medizinischen Hochschule Hannover

  • Montag: 10:00–12:00, 13:30–15:30
  • Dienstag: 10:00–12:00, 13:30–15:30
  • Mittwoch: 10:00–12:00
  • Donnerstag: 10:00–12:00, 13:30–15:30
  • Freitag: 10:00–12:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Hier ist eine detaillierte Beschreibung der Klinik für Dermatologie, Allergologie und Venerologie der Medizinischen Hochschule Hannover, die sich an der Carl-Neuberg-Straße 1, 30625 Hannover, Deutschland befindet. Diese renommierte Klinik ist bekannt für ihre Expertise in der Behandlung von Hauterkrankungen, Allergien und Geschlechtskrankheiten.

Adresse und Kontakt:

Die Klinik ist leicht zu finden dank ihrer klaren Adresse: Carl-Neuberg-Straße 1, 30625 Hannover, Deutschland. Für direkte Anfragen oder Terminvereinbarungen können Sie die Telefonnummer: 5115320 nutzen. Besuchen Sie ihre Website: mhh.de für detaillierte Informationen und aktuelle Nachrichten.

Spezialitäten:

Die Klinik bietet verschiedene Spezialdienste an, darunter eine Poliklinik, wo Patienten ohne Voruntersuchung einen ersten Kontakt haben können, sowie eine Krankenhausabteilung, die für stationäre Behandlungen zuständig ist. Die Hautarzt im Team verfügt über umfangreiche Erfahrung und modernste Behandlungsmethoden.

Andere interessante Daten:

Für Patienten mit besonderen Bedürfnissen bietet die Klinik einen rollstuhltauglichen Eingang, einen rollstuhltauglichen Parkplatz und ein rollstuhltaugliches WC. Diese Anpassungen zeigen das Engagement der Klinik, allen Patienten einen barrierefreien Zugang zu bieten.

Bewertungen und Meinungen:

Die Klinik hat insgesamt 61 Bewertungen auf Google My Business. Die durchschnittliche Meinung liegt bei 2,7 von 5 Sternen, was auf eine durchschnittliche Zufriedenheit der Patienten hindeutet. Es ist jedoch immer ratsam, mehrere Bewertungen zu lesen, um ein vollständiges Bild zu erhalten.

Empfehlung:

Für alle, die auf der Suche nach qualifizierter Expertise in den Bereichen Dermatologie, Allergologie und Venerologie sind, ist die Klinik für Dermatologie, Allergologie und Venerologie der Medizinischen Hochschule Hannover definitiv einen Kontakt wert. Besuchen Sie ihre Webseite, um mehr über ihre Dienstleistungen, Behandlungsansätze und die Möglichkeit einer Terminbuchung zu erfahren. Die Klinik bietet nicht nur medizinische Versorgung, sondern auch eine angenehme Umgebung, die durch ihre barrierefreien Einrichtungen unterstrichen wird. Es lohnt sich, die Seite zu durchsuchen und eventuell direkt über die Webseite Kontakt aufzunehmen, um eventuelle Fragen zu klären oder einen Termin zu vereinbaren.

Die Kombination aus medizinischer Kompetenz, barrierefreiem Zugang und der Möglichkeit, sich über die Dienstleistungen vorab zu informieren, macht diese Klinik zu einem hervorragenden Anlaufpunkt für alle Hautgesundheitsbedürfnisse.

👍 Bewertungen von Klinik für Dermatologie, Allergologie und Venerologie der Medizinischen Hochschule Hannover

Klinik für Dermatologie, Allergologie und Venerologie der Medizinischen Hochschule Hannover - Hannover
Liesa M.
1/5

Erstmal schwierig einen Termin zu bekommen. Da braucht man definitiv einen Urlaubstag.
Man braucht zwingend eine Überweisung vom anderen Hautarzt und muss vorab Berichte senden. Bis heute (7 Monate später) liegt kein Bericht beim Hausarzt vor.
Mir haben die überhaupt nicht geholfen, nur Fotos von den betroffenen Stellen gemacht und fertig. Dermatologe Nr. 4! Und weiterhin Verschlimmerung. Und das mit 35 Jahren.

Klinik für Dermatologie, Allergologie und Venerologie der Medizinischen Hochschule Hannover - Hannover
m K.
1/5

ACHTUNG : ÄRZTEKAMMER WIRD INFORMIERT!UNTERLASSENE HILFELEISTUNG IM AKUTEN NOTFALL, KRIMINELLE HANDLUNG: FÜR EIN ALTEN MANN TROTZ KOSTENZUSAGE VERWEIGERUNG AUSSTELLUNG EINES KRANKENTRANSPORTS:
Die Notaufnahme und Dermatologie der MHH und der Arzt vom Notdienst, schickt jungen Patienten mit sehr angeschwollen, stark geröteten sehr schmerzenden Bein mit offener entzündeter Wunde am Fuß, erhöhten Blutwerten weg. Das einzige was ich bekam war ein Rezept für ein Antibiotikum Tabletten mit Brief anstatt direkt dort stationär eine Antibiotikum Infusion zu bekommen, mein Fuß mit offener entzündeter Wunde zu operieren was die Ursache ist , mich stationär aufzunehmen und weitere Untersuchungen durchzuführen bis Heilung erfolgt. Die Krönung war, dass die Helden nach 5 Stunden die Blutprobe erst zum Labor geschickt haben für Standardwerte und trotzdessen war ein Wert sehr erhöht. Es wurden keine anderen Untersuchungen gemacht und ich wurde nicht stationär in einem Notfall wie beschrieben aufgenommen. Das wird sowohl der Ärztekammer als auch der Krankenkasse weitergeleitet . Das wird rechtlich ein großes Nachspiel haben. Wäre ich alt gewesen, hätte man mich 100% als Notfall aufgenommen . Die bevorzugen ältere Patienten. Das was abgezogen wurde in c.a 10 Stunden in der Notaufnahme und der Dermatologie Abteilung zusammen war unterlassene Hilfeleistung, Verweigerung einer stationären Behandlung /Aufnahme in Not in einem akuten Notfall und das wird rechtliche Konsequenzen haben! Dieses Krankenhaus werde ich dafür rechtlich belangen! Nachtrag : Was ich zusätzlich als Zeuge mitbekam: die MHH im Notdienst wollte einen alten Mann mit Gehstock und einer körperlichen Behinderung der von der Krankenkasse, Krankentransport 100% Nachweislich erstattet bekommt, kein Taxischein ausstellen! Erst als der alte Mann mir das gezeigt hat, ich es durchgelesen habe, haben die Schwestern geflüstert und ihm ein Taxischein ausgestellt. Auch das wird der Krankenkasse und Ärztekammer weitergeleitet und das kann ich zu 100% als Zeuge bestätigen! Dieses Krankenhaus hat sich damit sogar strafbar gemacht, ist einfach nur erbärmlich, ekelerregend und charakterlich ungenügend sowie kriminell. Ich werde alles dafür tun, dass die MHH Notaufnahme Konsequenzen rechtlich haben wird und das ist ein Versprechen! Werde Sie rechtlich belangen! So läuft eine Notaufnahme nicht bei einem Notfall!

Klinik für Dermatologie, Allergologie und Venerologie der Medizinischen Hochschule Hannover - Hannover
Multi M.
1/5

Ich war/ bin wegen einer sehr seltenen Autoimmunerkrankung der Haut vom Hautarzt zur MHH überwiesen worden.
Aus meiner Sicht sollte man die MHH (Dermatologische Abteilung) eher als eine Art Labor/ Studienprojekt betrachten, nicht wie eine Klinik, in der man wegen der unterschiedlichen Krankheiten behandelt wird.
Denn der Oberarzt bzw. die Assistenz Ärzte interessieren sich eher weniger für die Erkenntnisse und Ergebnisse, die vorher in Klinikum (Dermatologie) und beim Hautarzt gesammelt und vermerkt wurden. Sie wollen nur eigene Ergebnisse feststellen/ finden und daraufhin den Patienten (wie eine Labor-Ratte) versuchen zu behandeln. Da interessieren auch nicht die eigenen gesammelten Erfahrungen des Betroffenen zur Behandlung/ dem Umgang mit der LDA im Laufe vieler Jahre (LDA - Es handelt sich um eine sehr seltene Erkrankung, die Inzidenz in Deutschland wird auf etwa 0,02 bis 0,05 von 100.000 Einwohnern pro Jahr geschätzt)
Die Assistenzärzte sind zwar nett, aber Nett sein allein hilft nun mal nicht bei einer sehr seltenen Hauterkrankung.
Zu den Wartezeiten trotz Termin möchte ich lieber nichts sagen, denn davon braucht man ja Heutzutage schon bei normalen Praxen viel Geduld. Und in so einer großen Abteilung dann schon mal mehr als gewohnt.
Daher würde ich hier gern gar keinen Stern hinterlassen, doch ohne Stern kein Speichern.......

Klinik für Dermatologie, Allergologie und Venerologie der Medizinischen Hochschule Hannover - Hannover
Wer W. D. S. (.
5/5

Sehr nettes Personal und auch die Oberärztin war sehr freundlich, ebenso wie die Ärztin. Lächeln wird hier nicht klein geschrieben.

Klinik für Dermatologie, Allergologie und Venerologie der Medizinischen Hochschule Hannover - Hannover
Azra G.
1/5

Am liebsten würde Ich garkeinen Einzigen Stern geben. Die Mitarbeiter der Klinik, Vorallem die am Telefon sind super unfreundlich. Herr Meier/Meyer , der am Telefon mich begrüßte und sobald Ich mein Problem erklärte und einen Termin zur Untersuchung haben wollte ist wirklich der unfreundlichste Mensch den Ich jemals gesehen habe. Er legte mir aufs Gesicht auf und ging danach nicht mehr dran. Da hatte wohl jemand keine Lust zu arbeiten. Sobald er paar Minuten später dran ging und meine Stimme erkannte hieß er aufeinmal Herr Winter. Also sowas ist wirklich nicht in Worte zu fassen. Die Verantwortlichen sollten wirklich mal beobachtet werden und drauf hingewiesen werden, dass das so nicht geht.
lieber nach kassel, Bielefeld etc fahren, statt sich so einen Kindergarten zu geben.

Klinik für Dermatologie, Allergologie und Venerologie der Medizinischen Hochschule Hannover - Hannover
Dennis D.
5/5

Die 5 Sterne bekommen von mir die Assistentsärztin und die Oberärztin. Der Empfang zur Anmeldung ist schon echt eine Frechheit wie man dort behandelt wird . Man steht dort und wird wie Luft behandelt nach einigen Minuten wird dann mal gefragt was man wolle . Ich finde den Ton echt Respektlos

Klinik für Dermatologie, Allergologie und Venerologie der Medizinischen Hochschule Hannover - Hannover
koeniginvonhannover
5/5

Zunächst möchte ich allen, die hier über die Wartezeit motzen sagen, dass es ein Krankenhaus und keine Arztpraxis ist. Es fallen Ärzte wegen Krankheit aus, Personal muss umgeschichtet werden. Passiert. Ich arbeite selbst in einem Krankenhaus und kenne die Problematik. Zudem werden Notfallpatienten nach Priorität behandelt. Ist es ein akuter Notfall, der zeitnah einen Arzt benötigt, bekommt man auch einen Arzt zu sehen. Ist es lediglich ein seit Tagen bestehender Hautausschlag, muss man eben warten. Nennt sich Triage. Deutschland hat ein großes Problem beim Thema Ärzte, die Anzahl reicht eben nicht. Und man kann sich auch kein Personal aus den Rippen schneiden. Niemand wartet gerne, aber man kann auch mal etwas Verständnis zeigen. Und ganz ehrlich, es wird für zu viele Kleinigkeiten gleich in die Notaufnahme gerannt. Einfach mal nachdenken und vielleicht erstmal den Hausarzt aufsuchen. Nicht anrufen, hingehen. Mir wurde in der Hautklinik gut geholfen und ich bin sehr dankbar für die Arbeit dort.

Klinik für Dermatologie, Allergologie und Venerologie der Medizinischen Hochschule Hannover - Hannover
heiko S.
5/5

Also ich kann nur sagen Ich bin mit den Ärzten wie auch mit den Schwestern Sehr zufrieden 🤔 Man sollte schon Zeit Mitbringen wenn man Geholfen werden möchte. Unterzeichnet Der Sicherheitsmann 🤔 Ach ja und an Jessica ganz liebe Grüße aus Celle.

Go up