Klinikum Wolfsburg, Frauenklinik - Wolfsburg

Adresse: Sauerbruchstraße 7, 38440 Wolfsburg, Deutschland.
Telefon: 5361801270.

Spezialitäten: Frauenklinik.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 22 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4/5.

📌 Ort von Klinikum Wolfsburg, Frauenklinik

Klinikum Wolfsburg, Frauenklinik Sauerbruchstraße 7, 38440 Wolfsburg, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Klinikum Wolfsburg, Frauenklinik

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Klinikum Wolfsburg, Frauenklinik

Adresse: Sauerbruchstraße 7, 38440 Wolfsburg, Deutschland.

Telefon: 5361801270.

Spezialitäten: Frauenklinik.

Andere interessante Daten:

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • Rollstuhlgerechtes WC
  • WC

Bewertungen:

Das Klinikum Wolfsburg, Frauenklinik hat 22 Bewertungen auf Google My Business.

Durchschnittliche Meinung:

Die durchschnittliche Meinung beträgt 4/5.

Über das Klinikum Wolfsburg, Frauenklinik

Das Klinikum Wolfsburg, Frauenklinik ist eine erstklassige Einrichtung für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, die sich durch hohes Qualitätsniveau und professionelle Betreuung auszeichnet. Mit einer zentralen Lage in Wolfsburg ist es leicht zugänglich und verfügt über spezielle Einrichtungen für Rollstuhlgerechte Besucher.

Spezialitäten: Das Klinikum Wolfsburg, Frauenklinik ist auf die Versorgung von Frauen und Neugeborenen spezialisiert. Es bietet eine vollumfängliche Palette von Dienstleistungen, einschließlich Vorbereitung auf die Geburt, Entbindung und Postpartum-Betreuung. Das Team besteht aus erfahrenen Ärzten und Hebammen, die sich in ihren jeweiligen Fachgebieten engagieren und sich um das Wohl der Patientinnen und ihre Familien kümmern.

Charakteristika und Einrichtungen: Das Klinikum Wolfsburg, Frauenklinik zeichnet sich durch eine moderne Infrastruktur und eine vielfältige Ausstattung aus, die es ermöglichen, eine hohe Qualität der medizinischen Versorgung zu gewährleisten. Darüber hinaus ist es mit verschiedenen Einrichtungen für Rollstuhlgerechte Besucher ausgestattet, was das Besuchsvergnügen für Familienangehörige und Freunde erleichtert.

Bewertungen und Erfahrungen: Die Bewertungen des Klinikums Wolfsburg, Frauenklinik auf Google My Business spiegeln ein hohes Maß an Zufriedenheit wider. Patientinnen zeichnen die Betreuung durch das Personal, insbesondere die Hebammen, als besonders herausragend aus. Viele berichten von einer sehr positiven und unvergesslichen Erfahrung, die sie in der Frauenklinik gemacht haben. Sie fühlen sich von der Freundlichkeit, der Zuwendung und der Fachkompetenz der Mitarbeiter überzeugt, die dazu beigetragen haben, dass ihre Geburten zu besonderen Momenten wurden.

Empfehlung: Für Personen, die nach einer Frauenklinik in Wolfsburg suchen, die hervorragende medizinische Versorgung und eine unterstützende Atmosphäre bietet, ist das Klinikum Wolfsburg, Frauenklinik eine ausgezeichnete Wahl. Obwohl es wichtig ist, unterschiedliche Meinungen zu berücksichtigen, zeigen die Bewertungen und Erfahrungen anderer Patientinnen, dass das Klinikum Wolfsburg, Frauenklinik ein zuverlässiger und empfehlenswerter Servicepartner für Frauen und Familien ist.

👍 Bewertungen von Klinikum Wolfsburg, Frauenklinik

Klinikum Wolfsburg, Frauenklinik - Wolfsburg
Jacqueline N.
5/5

Vor vier Wochen habe ich in der Frauenklinik in Wolfsburg entbunden und möchte mich ganz herzlich für die herausragende Betreuung bedanken, insbesondere bei der Hebamme Karina. Dank ihrer Unterstützung wurde die Geburt meines Kindes zu einer wunderschönen und unvergesslichen Erfahrung, die ich mir nicht schöner hätte vorstellen können.

Das gesamte Team war unglaublich nett, freundlich und zuvorkommend. Ich habe mich jederzeit sehr gut aufgehoben gefühlt. Vielen Dank an alle, die dazu beigetragen haben, dass dieser besondere Moment so positiv in Erinnerung bleibt!

Klinikum Wolfsburg, Frauenklinik - Wolfsburg
Lisa M.
5/5

Ich habe vor 3 Wochen im Klinikum Wolfsburg mein 1. Kind entbunden und kann nur Danke sagen!! Hebamme Inga hat mich während der gesamten Geburt ganz toll begleitet und unterstützt und die Geburt zu der schönsten Erfahrung in meinem Leben gemacht. Ich konnte mich völlig wohlfühlen und ausprobieren, was mir während der Geburt gut tut und was mir hilft. Ich habe mich sehr verstanden und auch Ernst genommen gefühlt, trotz meines jungen Alters von 21 Jahren. Dafür möchte ich Danke sagen 🥰
Im Allgemeinen fand ich das ganze Team sehr nett, bei jeglichen Terminen zur Vor- und Nachsorge habe ich mich immer gut aufgehoben gefühlt.

Klinikum Wolfsburg, Frauenklinik - Wolfsburg
Mandy-Marleen B.
5/5

Ich bin dem Geburtshilfeteam, sowohl den Ärzten als auch den Hebammen unendlich dankbar für ihre geduldige und einfühlsame Unterstützung und Begleitung vor und während der Geburt. Ich habe mich jederzeit sehr gut aufgehoben gefühlt.

Auch dem Personal auf Station ein großes Dankeschön für die geduldige Unterstützung.

Wer Wert auf Bonding und Stillunterstützung legt, ist hier bestens aufgehoben.

Das alles habe ich bei meiner ersten Geburt in einem anderen Klinikum komplett anders erlebt. Ich glaube nicht, dass wir dort nach Kaiserschnitt jetzt eine normale Geburt geschafft hätten.

Klinikum Wolfsburg, Frauenklinik - Wolfsburg
Jasmin H.
5/5

Ich kann die Frauenklinik wärmstens empfehlen. Insbesondere möchte ich hier meinen Dank an Frau Dr. Voigt aussprechen sowie alle Beteiligten, welche nach wirklich intensiver Untersuchung und Aufklärung eine erfolgreiche äußere Wendung durchgeführt haben. Ich habe mich die ganze Zeit sehr gut aufgehoben gefühlt und hätte auch vollstes Vertrauen gehabt, wenn es zu einer Geburt in Beckenendlage gekommen wäre.
Natürlich gibt es längere Wartezeiten, die sich aber mit richtiger Prioritätensetzung und wirklich intensiven Besprechungen begründen lassen. Diese sind aufschlussreich und entspannt. Es wird sich wirklich viel Zeit genommen um alle Fragen zu beantworten, somit nimmt man doch gern Wartezeiten auf sich.
Die Wochenbettstation kann ich durch die erste Geburt ebenfalls bewerten. Hier kann ich nur sagen, dass ich und meine Zimmernachbarin uns gefragt haben, warum denn alle so unglaublich nett und hilfsbereit sind. Die Unterstützung beim Bonding und Stillen darf auch nicht unerwähnt bleiben.

Klinikum Wolfsburg, Frauenklinik - Wolfsburg
Karola H.
1/5

Op 24.09.2024 wegen Endometriose und Verwachsung des Darms mit Gebärmutter. Patienten werden nicht aufgeklärt, was in OP passiert ist. Ärzte verstecken sich. Der 1 Stern steht ausschließlich für das Personal auf Station. Diese verdienen 5 Punkte. Eine OP in dieser Abteilung würde ich niemanden empfehlen. Wir sind keine Nörgler. Ich selbst habe mal im Klinikum Wolfsburg gearbeitet. Neben der immer noch katastrophalen Besetzung mit Ärzten in der Notaufnahme ist diese Frauenabteilung ebenfalls so zu bewerten. Das Beschwerdemanagment direkt im Klinikum ist nicht besetzt. Deshalb hier diese Bewertung. Für die Geburtsstation kann ich nicht sprechen.

Klinikum Wolfsburg, Frauenklinik - Wolfsburg
Youlia H.
5/5

Ich habe am Sonntag bereits zum zweiten Mal im Klinikum in Wolfsburg entbunden. Wie auch beim ersten Mal haben wir uns von der ersten Minute an gut aufgehoben gefühlt. Dieses Mal hatte ich eine etwas ältere Dame als Hebamme (leider den Namen vergessen) und dann eine Hebamme namens Charlotte. Beide waren sehr verständnisvoll, animierend, lieb und super professionell, sodass man sich sofort in guten Händen gefühlt hat. Auch der Arzt bei der Entbindung und Nachuntersuchung, Dr. Modemann-Coopmeiners, hat tolle Arbeit geleistet und war trotz Zeitdruck sehr zugewandt, hat sich Zeit genommen und jegliche Fragen geklärt. Das Team
dort arbeitet wirklich immer sehr engagiert! Auch wenn ich kein weiteres Kind entbinden werde, kann ich dieses Klinikum guten Gewissens weiterempfehlen. 🙂 Vielen Dank für die tolle Arbeit und auch für Nachbetreuung! Auch großes Danke an die Stillberaterinnen. Tolle Sache!!

Klinikum Wolfsburg, Frauenklinik - Wolfsburg
ol. S.
2/5

Ich weiß garnicht wo ich anfangen soll, vor paar Tagen entbunden, die Geburt (Notmalgeburt) meines Sohnes war fantastisch die Hebamme die noch nicht ausgelernt war hat es einfach perfekt gemacht,eine kompetente wirklich sehr herzliche und menschliche Junge Dame, die Ärztin dort genau so liebevoll, aber was dann auf der Station G4 abging geht garnicht, nach 2 Tagen entlassen und nachts in der Notaufnahme gelandet weil es hieß bloß nicht zufüttern Mittermilch kommt. Lasst euch das nicht gefallen, mein Kind hätte zugefüttert werden sollen bis die Muttermilch kommt dann wäre es nicht dazu gekommen dass es dehydriert nachts auf der Notaufnahme landet. Stillfreundliches Krankenhaus heißt es aber nicht um jeden Preis! Ich denke die Gesundheit ist hier klein geschrieben und das Geld großgeschrieben. Ich wurde gleich richtig angemotzt als ich sagte mein Kind wird nicht satt, also da solltet ihr aufjedenfall was ändern weil so geht es nicht !!! Gut dass meine Mama da war und sagte das Kind sollte nach der Mahlzeit aufstoßen können, hört bitte nicht drauf dass es zu klein sei. Das Bäuerchen wurde mir nämlich auch abgeraten! Unfassbar !

Klinikum Wolfsburg, Frauenklinik - Wolfsburg
Collins N.
4/5

Spontane Geburt nach zwei Kaiserschnitten

Unsere Tochter wurde hier im September 2023 geboren. Nach zwei Kaiserschnitten sehnten wir uns nach einer spontanen Entbindung. Uns war es auch klar, dass viele Kliniken bei unserer Vorgeschichte einen Kaiserschnitt vorziehen würden.
Bei unserer Suche nach der passenden Klinik, hatten wir einige Möglichkeiten gehabt, aber Wob hat uns am meisten überzeugt: die Oberärztin hat uns während der zweiten Risikosprechstunde in unserem Wunsch bestärkt trotz der Unsicherheit nach dem Erstgespräch mit der Assistenzärztin. Daraufhin haben wir uns für WOB entschieden.

… und das war eine gute Wahl! Denn Ende gut Alles Gut!

Beim zweiten Risikosprechstunde mit der Oberärztin nahmen wir sie als sehr kompetent wahr. Sie hat uns alles sehr gut und verständlich erklärt: Sie hat die Uteruswand, die Größe und Lage des Babys untersucht. Danach hat sie uns die Unterstützung der Klinik zugesagt: „wir werden sie bei der spontanen Geburt begleiten und alles vorbereiten für einen eventuellen Notfalleingriff.

Wir kamen gerade im Kreissaal und es wurde gleich ernst. Alles lief leider nicht nach Plan und es drohte die nächste Sectio. Aber dann kam die Oberärztin, die wir bereits bei der Kreissaal Führung kennenlernen durfte, rein. Ab dem Zeitpunkt änderte sich die Stimmung schlagartig, sie strahlte Ruhe, Positivität, Kompetenz und Erfahrung aus. Nach zwei/drei Aufklärung und Anweisungen war unser Baby da. An dieser Stelle wollen uns nochmal bei dem Team und insbesondere bei der Oberärztin, die uns mit ihrer Kompetenz und Erfahrung und eigentlich schon Feierabend hatte, ganz herzlich bedanken. Diese Dame…Sie ist wie eine Göttin in der Geburtswelt!

Einige Wermutstropfen waren:
- Lange Wartezeiten trotz Termin beim ersten Gespräch.
- Trotz Termin für das zweite Gespräch konnten wir mit keinem Arzt sprechen und nach 4 Stunden Wartezeit wurden nach Hause geschickt und mussten einen neuen Termin vereinbaren.
- Der Dienstarzt wollte nach „Schema F“ arbeiten und hat sich gar nicht mal mit unserem Wunsch nach einer spontanen Geburt auseinandergesetzt. Er wollte nach Unterlagen und ggf. Berichte der Hebamme ohne Eigenuntersuchen direkt eine Sectio durchführen.

Go up