Krankenhaus Bethesda gGmbH Abteilung für Dermatologie - Freudenberg

Adresse: 57258, Euelsbruchstraße 39, 57258 Freudenberg.
Telefon: 027342794500.

Spezialitäten: Krankenhaus.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 29 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.3/5.

📌 Ort von Krankenhaus Bethesda gGmbH Abteilung für Dermatologie

Krankenhaus Bethesda gGmbH Abteilung für Dermatologie

Das Krankenhaus Bethesda gGmbH Abteilung für Dermatologie befindet sich in der Adresse Euelsbruchstraße 39, 57258 Freudenberg. Das Haus ist über das Telefon unter der Nummer 027342794500 erreichbar und verfügt über eine Webseite, jedoch fehlt hier die genaue URL.

Spezialitäten

Die Spezialität von Krankenhaus Bethesda gGmbH Abteilung für Dermatologie liegt im Bereich der Dermatologie. Dies bedeutet, dass das Haus auf die Behandlung von Hautkrankheiten und -erkrankungen spezialisiert ist.

Andere interessante Daten

  • Rollstuhlgerechter Eingang: Das Krankenhaus verfügt über einen rollstuhlgerechten Eingang, damit auch Menschen mit Behinderungen problemlos den Ein- und Ausgang nutzen können.
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz: Zudem hat das Haus auch einen rollstuhlgerechten Parkplatz, damit Patienten und Besucher leicht ihren Wagen parken und das Haus betreten können.

Bewertungen

Das Unternehmen Krankenhaus Bethesda gGmbH Abteilung für Dermatologie hat insgesamt 29 Bewertungen auf Google My Business erhalten. Die durchschnittliche Meinung beträgt 3.3/5.

Charakteristika und Empfehlungen

Das Krankenhaus ist dafür bekannt, eine umfassende Versorgung in der Dermatologie anzubieten. Es liegt ein besonderer Schwerpunkt auf der Behandlung von Hautkrebs und anderen ernsthaften Hauterkrankungen. Die medizinischen Leistungen werden von erfahrenen Spezialisten durchgeführt, die sich auf die jeweilige Behandlungsschwerpunkte spezialisiert haben.

Die Einrichtungen sind geräumig und geschmackvoll eingerichtet. Besonders hervorzuheben ist die barrierefreie Gestaltung, so dass auch Menschen mit Beeinträchtigungen das Haus problemlos nutzen können. Es gibt ausreichend Parkmöglichkeiten für Besucher, darunter auch einen Bereich für Rollstuhlfahrer.

Wenn Sie nach einer dermatologischen Klinik suchen, die sowohl in der medizinischen Versorgung als auch in der Ausstattung und Barrierefreiheit überzeugt, so sollte das Krankenhaus Bethesda gGmbH Abteilung für Dermatologie definitiv auf Ihre Liste von Empfehlungen.

👍 Bewertungen von Krankenhaus Bethesda gGmbH Abteilung für Dermatologie

Krankenhaus Bethesda gGmbH Abteilung für Dermatologie - Freudenberg
Michael P.
1/5

Abzocke und verarsche. Wollte mir erhabene Muttermale (sind nur oberflächig und harmlos) aus kosmetischen Gründen entfernen lassen. Der Professor Dr. Stephan El Gammal war der festen Überzeugung, dass man diese mit einem tiefen operativen Eingriff (etwas kostspieliger) ins Gewebe rausschneiden musste, da diese eine Wurzel hätten und nachwachsen würden. Nach zwei Jahren habe ich mehrere Keloid-Narben, da meine Haut diese tiefen Einschnitte nicht gut verheilen konnte. Ich wurde im Nachhinein von einem anderen Hautarzt wiederum aufgeklärt, dass diese erhabenen Muttermale sich einfacher von der Haut "abscharben" lassen würden (eine wesentlich günstigere Behandlung) und so die Narbenbildung um ein vielfaches kleiner ausfällt, ebenso seien diese Muttermale nur oberflächig und hätten gar keine Wurzel. Dies konnte sich als wahr herausstellen, nachdem dieser Hautarzt mir anschließend ebenso einige solcher Muttermal "abgescharbt" hatte und ich mit eigenen Augen sehen konnte, dass da runter keine etwaige Wurzel zu sehen war. Ebenso verlief die Narbenbildung nahezu unkompliziert.

PS: Ich bin privat versichert, weshalb ein gewisser Stephan gut an mir Geld verdienen konnte 😉

Krankenhaus Bethesda gGmbH Abteilung für Dermatologie - Freudenberg
Linda B.
1/5

Es war eine absolute Katastrophe und ist nicht zu empfehlen. Es sollte ein "Nachschnitt" eines kleines Fleckens mit Hautkrebs gemacht werden. Nach dem Aufklärungsgespräch gab es einen OP-Termin. Danach sollte meine Mutter 5 Tage stationär bleiben und eine Vakuumpumpe auf die Wunde bekommen. Totale abzocke!!! Keine Bedenkzeit und man wurde so unter Druck gesetzt mit dem Satz:"Sie haben Krebs! Verstehen Sie das nicht?"
Unter aller Sau. 0 Empathie. Sind dann zur Zweitmeinung in die Uniklinik Bonn gefahren. Die OP ist mittlerweile dort gelaufen, ambulant. Kein stationärer Aufenthalt, keine Vakuumpumpe und eine schöne verschlossene Naht sind das Endergebnis in Bonn. Geht auch anders, selbst wenn man privatversichert ist. Freundenberg war reine Profitgier!

Krankenhaus Bethesda gGmbH Abteilung für Dermatologie - Freudenberg
Eda N.
1/5

Alles umarrangiert da ich stationär aufgenommen werden sollte. Angekommen. 4 Stunden rumgelegen bis die Ärzte das erste mal mit einem gesprochen haben was auf Personalmangel geschoben wurde. Nach dem Gespräch wird mir gesagt es macht keinen Sinn dass ich da bin da man ja nicht wüsste wonach man sucht. Blut abgegeben. Versuche seit 3 Wochen meine Ergebnisse telefonisch zu bekommen da mir dies empfohlen wurde. Existiert nur leider das Problem dass man erst ab dem ca 50 Anruf durchklingeln kann da andernfalls sofort auf besetzt geschoben wird ( bin mittlerweile bei ca 300 erfolglosen anrufen angekommen). Ich empfehle daher sehr dringend 4-5 Leute einzustellen fürs Telefonieren da wohl so viele Leute anrufen.
Ärztin sehr sehr freundlich gewesen.

Krankenhaus Bethesda gGmbH Abteilung für Dermatologie - Freudenberg
Florian S.
1/5

Der Mythos der "kompetenten" Dermatologie in Freudenberg ist leider genau das... ein Mythos. Ich war sowohl im Januar via Notaufnahme als auch dann in Mai 5 Tage Stationär in der Dermatologie in Behandlung mit massiven und immer wiederkehrenden Hautproblemen. Abgesprochene Untersuchungen wurden schlicht NICHT durchgeführt und die Ärzte halten es nicht mal für Nötig mehr als max. 2 Minuten pro Tag vorbeizuschauen, zumal JEDESMAL im Rahmen der sogenannten "Behandlung" vor der Visite ohnehin alles mit Eosin vollgeschmiert wurde und die Visite dann ernsthaft 5 Tage lang NUR daraus bestand zu erwähnen, das man aufgrund des Eosin ja aktuell eh nichts sehen könne....nach 4 Tagen wurde mir das Theater dann zu viel und ich begann hier mal kritisch nachzufragen was hier bitte los ist und ein wenig mit Nachdruck die besprochenen Behandlungen einzufordern. Dies brachte mir dann über den Flur-Funk innerhalb eines halben Tages den Unmut der fast kompletten Belegschaft ein.... Zum Abschluss dieses Fiaskos war am Entlassungs-Tag GAR NICHTS geklärt und ich musste selbst durchs Krankenhaus laufen und mir überall Papiere und Informationen holen. Auf der Station wurde mir im O-Ton gesagt "ich solle mich doch nich so anstellen"... Das Unfassbarste war zum Ende aber noch die vollkommen Fehlerhafte "Diagnose", welche nicht nur vollkommen Falsch war sondern mir ernsthaft noch über 12 weitere Monate 3 mal täglich irgendwelche Salben und Cremes eingebrockt hätte... wie man das bei normaler Arbeit schaffen soll war dabei vollkommen egal. Zudem wurde mir wieder im O-Ton gesagt das ich damit jetzt zu leben hätte und das die Probleme immer wieder kommen könnten.....

Ich war mittlerweile bei der Uniklinik Marburg in Behandlung. Daher auch erst jetzt die Rezension. Nicht nur wurde sich hier (erstaunlich viel) Zeit für mich genommen, sondern es wurden auch Proben genommen und - man sehe und staune - die RICHTIGE Diagnose gestellt.. und das sogar Ambulant. Hier wurden mir am Ende zwei Salben verschrieben, welche ich nun einige Zeit angewendet habe und ich habe sogar ohne großes Prozedere Kontrolltermine bekommen. Meine Hautprobleme sind mittlweile komplett verschwunden und Ausgeheilt.... schon erstaunlich da mir hier Lebenslange Probleme vorhergesagt wurden. Ich empfehle daher dringend die Uniklinik Marburg bei etwaigen Hautproblemen aufzusuchen !

Das einzige Positive was ich gerne zu Protokoll geben möchte ist das wirklich SEHR gute Essen im Krankenhaus Freudenberg. Hier gibt es wirklich nichts zu beanstanden. Ich habe hier sehr üppige und vorallem schmackhafte und Abwechslungsreiche Mahlzeiten bekommen ! Zudem waren einige der Krankenschwestern auf Station wirklich sehr freundlich - leider waren dies nur Einzelfälle.

Krankenhaus Bethesda gGmbH Abteilung für Dermatologie - Freudenberg
Christine O.
5/5

Ich war wegen Hautkrebs vor 2 Monaten auf der dermatologischen Station. OP gut verlaufen, CAärzte kümmern sich sehr gut um die Patienten, bei der OP und auf der Station. Pfleger Jens hat mich die meiste Zeit betreut, danke für Ihre tolle Arbeit, auch die Nachtschwester top. Die Aufnahme auf Station freundlich und problemlos. Küche großes Lob. Mir hat es geschmeckt.

Krankenhaus Bethesda gGmbH Abteilung für Dermatologie - Freudenberg
C A.
2/5

Probleme, die man hat, werden dort oft runtergespielt. Das Personal schnackt lieber im Pausenraum für mehrere Stunden, statt sich um die dringenden Bedürfnisse der Patienten zu kümmern. Verstehe nicht, wieso man so mit Patienten umgehen muss. Man ist ja nicht grundlos im Krankenhaus.

Krankenhaus Bethesda gGmbH Abteilung für Dermatologie - Freudenberg
Sybille N.
2/5

Unsere Tochter war von Montag bis Freitag auf der Dermatologie - im Einbettzimmer incl. Chefarztbehandlung - um die Ursache ihrer Hautschwellungen herauszufinden.
Das positive an der Station war die Freundlichkeit der Mitarbeiter und das hervorragende Essen.
Absolut nicht nachvollziehbar ist die Organisation!!!
Verschiedene Untersuchungen wurden anberaumt, aber nicht durchgeführt, obwohl man schon Vorkehrungen dafür getroffen hat, wie z.B. unbedingt nüchtern bleiben bis zum Mittag. Ein aufklärendes Entlassungsgespräch mit Chefarzt/in hat nicht stattgefunden.

Krankenhaus Bethesda gGmbH Abteilung für Dermatologie - Freudenberg
PBS F. S.
5/5

Beste Erfahrungen habe ich mit dem Team der Dermatologie. Ich war mehrere male da und brauchte meistens weder lang warten noch war der Aufenthalt sehr lang. Meine Beschwerden wurden professionell analysiert und behandelt. Das Team und die beiden Professoren waren jederzeit sehr freundlich und man fühlte sich gut aufgehoben. Ich habe anschließend auch Familienmitgliedern die Abteilung empfohlen und alle sind sehr zufrieden.

Go up