Lahntalklinik - Bad Ems

Adresse: Adolf-Bach-Promenade 11, 56130 Bad Ems.
Telefon: 0260397601.
Webseite: lahntalklinik.de
Spezialitäten: Rehaklinik.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 127 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von Lahntalklinik

Lahntalklinik Adolf-Bach-Promenade 11, 56130 Bad Ems

⏰ Öffnungszeiten von Lahntalklinik

  • Montag: 07:00–22:00
  • Dienstag: 07:00–22:00
  • Mittwoch: 07:00–22:00
  • Donnerstag: 07:00–22:00
  • Freitag: 07:00–22:00
  • Samstag: 07:00–22:00
  • Sonntag: 07:00–22:00

Absolut Hier ist ein Text, der die Informationen über die Lahntal-Klinik aufbereitet, wie gewünscht:

Die Lahntal-Klinik – Ein Kompetenzzentrum für Rehabilitation

Die Lahntal-Klinik in Bad Ems ist eine hochspezialisierte Rehaklinik, die sich der ganzheitlichen Behandlung von Patienten nach medizinisch-orthopädischen, neurologischen und psychosomatischen Erkrankungen widmet. Sie bietet eine umfassende Betreuung und Rehabilitation, um Patienten nach einer Erkrankung oder Operation wieder zu ihrem Alltag zurückzuführen. Die Klinik zeichnet sich durch einen hohen Qualitätsstandard, modernste medizinische Ausstattung und ein erfahrenes, engagiertes Team aus.

Standort und Infrastruktur

Die Klinik befindet sich in einer idyllischen Lage am Rhein, direkt an der Adolf-Bach-Promenade 11, 56130 Bad Ems. Ein barrierefreier Eingang und ein barrierefreier Parkplatz erleichtern den Zugang für Patienten mit eingeschränkter Mobilität. Die Klinik verfügt über komfortable Zimmer, die mit allen notwendigen Annehmlichkeiten ausgestattet sind, um den Aufenthalt der Patienten so angenehm wie möglich zu gestalten.

Spezialgebiete und Leistungen

Die Lahntal-Klinik bietet eine breite Palette an Rehabilitationsmaßnahmen an, darunter:

Physiotherapie
Ergotherapie
Logopädie
Neuropsychologie
Manuelle Therapie
Psychotherapie

Die Spezialitäten der Klinik liegen insbesondere in der Behandlung von Patienten mit Bandscheibenproblemen, Wirbelsäulenerkrankungen, Schlaganfällen und anderen neurologischen Erkrankungen. Ein besonderer Fokus liegt auf der Förderung der Selbstständigkeit und der Wiederherstellung der Lebensqualität der Patienten.

#### Zusätzliche Informationen

Telefon: 0260397601
Webseite: lahntalklinik.de
Bewertungen: Die Lahntal-Klinik verfügt über 127 Bewertungen auf Google My Business mit einer durchschnittlichen Meinung von 4.5/5. Dies unterstreicht die hohe Zufriedenheit der Patienten mit den angebotenen Leistungen und der Betreuung.

Wichtige Aspekte, die aus den Bewertungen hervorgehen:

Freundliches Personal: Die Mitarbeiter der Klinik werden von Patienten als sehr nett, freundlich und hilfsbereit beschrieben.
Saubere und ordentliche Zimmer: Die Zimmer werden als sauber und ordentlich gelobt, was für ein angenehmes Krankenhausgefühl sorgt.
Gute Lage: Die Lage in Bad Ems wird als schön und entspannend empfunden.

Fazit und Empfehlung

Die Lahntal-Klinik ist eine ausgezeichnete Wahl für Patienten, die eine professionelle und umfassende Rehabilitation suchen. Die Kombination aus modernster medizinischer Ausstattung, erfahrenem Personal und einer angenehmen Atmosphäre trägt maßgeblich zum Erfolg der Behandlung bei.

Wir empfehlen Ihnen dringend, sich auf der Webseite (lahntalklinik.de) umfassend zu informieren und direkt mit der Klinik in Kontakt zu treten. Nutzen Sie das Telefon 0260397601, um Ihre individuellen Bedürfnisse zu besprechen und einen Termin für eine Beratung zu vereinbaren. Die Lahntal-Klinik ist ein Ort der Hoffnung und der Wiederherstellung – wir sind davon überzeugt, dass sie Ihnen auf Ihrem Weg zur Gesundheit und zum Wohlbefinden zur Seite stehen kann.

👍 Bewertungen von Lahntalklinik

Lahntalklinik - Bad Ems
Kevin K.
4/5

Hallo,
erst mal auf dem Großen Gebäude zu gefahren und auf das alte Stein geschaut.
Die ganzen Mitarbeiter in jeder Abteilung sind alle sehr nett und Freundlich und Hilfsbereit.
Ich komme aus dem Hotel Gewerbe, aber die Zimmer sind Sauber und Ordentlich.
Im großen ganzen sehr schön.
Ich war 5 Wochen hier.

P.s
Alles Gute weiter hin für alle hier.

Danke.

Lahntalklinik - Bad Ems
Monika M.
5/5

Ich war als AHB Patientin Juli August 2024 dort und möchte ein großes Lob für das Physioteam, die Küche, all den Helferinnen im Restaurant und auch der Organisation des Hauses aussprechen.
Nur die Krankenschwestern benahmen sich bedenkenswert. Teilweise unfreundlich.
Aber ich werde die Klinik wieder wählen,wenn ich die nächste notwendige Knie OP benötige.

Lahntalklinik - Bad Ems
n.1013
2/5

In die Jahre gekommene Klinik, müsste mal wieder was getan werden... AHB nach Knie OP, Dusche so eng an der Toilette, sodass man kaum reinsteigen konnte. Bei Knie Operation eher schlecht... Anwendungen okay, aber sehr wenig. Viel Zeit zwischendurch frei. Während der Reha immer wieder neue Ärzte, die dann dies und das zusätzlich verschieben haben, was aber leider nicht funktionierte. Mir wurde am dritten Tag gesagt Wunde okay, schwimmen geht, werden wir verordnen. Leider in den drei Wochen nichts passiert, trotz mehrmaliger Nachfrage... Küche und dortiges Personal top, Empfang mehr oder weniger okay, die Damen im Büro muss ich nicht nochmal haben….

Lahntalklinik - Bad Ems
Kerstin W.
5/5

Ich war 3 Wochen in der Lahntalklinik zur AHB nach Bandscheiben - LWS-OP. Dank der sehr guten ärztlichen Betreuung von Dr. Merz und dem gesamten Team der Klinik habe ich mich sehr schnell eingelebt und schnell eine Besserung der Beweglichkeit, Gesundheit und Fitness wieder erlangt. Die Anwendungen und Therapien waren zu jeder Zeit auf meine Bedürfnisse abgestimmt, auf meine Fragen und Unsicherheiten wurde immer super eingegangen, ich habe sehr viel gelernt und erfahren. Dafür ein riesengroßes Dankeschön, insbesondere an Evi., auch an Andrea und die vielen lieben anderen Therapeuten. Ich kann die Klinik absolut weiterempfehlen und würde jederzeit wiederkommen. Es hat mir hier an nichts gefehlt. Die Zeit verging extrem schnell, ich habe mich sehr wohl gefühlt!

Lahntalklinik - Bad Ems
Iris S.
4/5

Ich bin zurzeit in der Lahntalklinik in Bad Ems und fühle mich hier sehr wohl. Da ich auf Gehhilfen angewiesen bin, ist meine Mobilität sehr eingeschränkt. Aber hier wird man von allen unterstützt. Das Essen bekommt man zum Tisch getragen, Kompressionsstrümpfe an- und ausgezogen, Beine eingecremt, sämtliche Hilfsmittel, die man braucht, werden zur Verfügung gestellt. Das Personal und auch die Therapeuten sind alle sehr nett und geben sich alle Mühe, damit man sich wohlfühlt! Die Klinik ist optisch nicht schön, aber die Leistung zählt. Das Zimmer ist schön mit dem Balkon und Blick auf Bad Ems. Bad sehr geräumig. Man hat alles, was man braucht, auch wenn alles etwas altbacken wirkt. Das Essen ist für eine Klinik wirklich sehr gut. Wer hier meckert, der jammert auf höchstem Niveau. Es gibt täglich 3 Gerichte zur Auswahl. Man kann selbst kombinieren, was man möchte. Das Essen ist schmackhaft, frisch und gut gewürzt. Es gibt immer frischen Salat und auch Obst. Zum Frühstück immer sehr leckere frische Brötchen. Wegen der Corona Pandemie gibt es 3 Essenszeiten, da man zum Essen alleine am Tisch sitzt. Es ist zu manchen Zeiten etwas „wuselig“, aber das Personal ist geschickt in der Koordination.
Die Therapeuten gehen auf die Probleme des Einzelnen ein. Egal, ob man Therapie in der Gruppe hat oder alleine. Es wird auf einen geachtet, Hilfestellung geleistet, man bekommt gute Tipps … alle helfen mit, dass man seine Ziele erreicht. Ich persönlich fühle mich hier sehr wohl und gut aufgehoben.
Wäre die Klinik insgesamt optisch schöner und moderner, wäre sie nicht zu toppen und dann würde ich 5* vergeben.

Lahntalklinik - Bad Ems
aleroede
2/5

Ich war drei Wochen in der Lahntalklinik.
Mit der Bewertung tue ich mich etwas schwer.

Durch die Pandemie ist natürlich vieles eingeschränkt. Jedoch könnte man hier andere Lösungen finden.
Z.b. gibt es für die Patienten keinerlei Aufenthaltsräume oder Freizeitangebote. Wenn man am Wochenende nicht selber etwas unternimmt, kann man den ganzen Tag nur auf dem Zimmer verbringen, unterbrochen von den drei Mahlzeiten.
Das ist definitiv nichts für schwache Nerven.

Die Mahlzeiten sind reichhaltig und lecker! Hier kann man wirklich nicht meckern.
Die Zimmer werden auch täglich gereinigt - auch alles super!

Ich hatte leider das Pech bei einer Stationsärztin eingetragen zu sein, die absolut unempathisch ist. Nach einigen Nächten mit Krämpfen im operierten zu Bereich, meldete ich ihr dies. Ich bekam daraufhin Tabletten verschrieben, die gegen Nervenschmerzen wirken. Allerdings kamen die Schmerzen definitiv vom Muskel, nicht vom Nerv! Sie ließ mich jedoch garnicht richtig zu Wort kommen.
Stattdessen wurde jedes Mal das Pflaster so ruckartig von der Wunde abgezogen, dass sich zusätzlich zu den vorhandenen Krusten, wieder neue bildeten.
Im Krankenhaus durfte ich 2 Tage nach der Hüft OP duschen. In Bad Ems den kompletten, dreiwöchigen Aufenthalt nicht!
Es wurde strikt untersagt.
Wasserfeste Pflaster gab es nicht, einen direkten Pflasterwechsel nach dem Duschen auch nicht. Das ist nicht hygienisch - dazu noch eine Frechheit!

Zum Thema Therapien.. ich war 21 Tage in der Lahntalklinik. Ich hatte insgesamt 31 Anwendungen. Mehrfach hatte ich um mehr gebeten. Einzelphysio hatte ich zb das erste Mal erst nach 8 Tagen in der Klinik!
Insgesamt hatte ich nur 3 unterschiedliche Anwendungen. gangschulung, gruppenphysio und einzelphysio. Mehr nicht, Abwohl ich muskulär ziemlich schmerzen hatte, gab es noch nicht einmal eine Massage, Fango oder Moorpackung, die diese hätten lockern können!

Eine Anwendung dauert im Schnitt 20min.
Will heißen, eigentlich sitzt man quasi den ganzen Tag auf dem Zimmer und kann maximal den 20x30 Fernseher anschalten.
Ich habe mich ziemlich veräppelt gefühlt, dass ich für so wenig Anwendungen in dieser Klinik bin.
Allerdings muss ich die Therapeuten hier an dieser Stelle absolut loben!! Sie leisten eine sehr sehr gute Arbeit und haben mir bei den wenigen Therapien wirklich sehr weiter geholfen.

Das Gebäude der Lahntalklinik ist alles andere als schön. Allerdings bin ich ja auch nicht dort gewesen um Urlaub zu machen. Ich wollte nur wieder gesund werden.

An drei Tagen die Woche werden alle Patienten auf Corona getestet. Hierbei waren immer zwischen 10-20 Personen pro Tag positiv, die daraufhin in Quarantäne mussten. 24-48h auf dem 12qm Zimmer.
Therapien, die in der Zeit hätten stattfinden können, werden selbstverständlich NICHT nachgeholt.
Interessiert aber auch augenscheinlich niemanden.
Böse Zungen munkelten, dass die Test nicht korrekt ablaufen würden. Bzw, dass die Klinik gezielt Therapien einsparen möchte. Ein Mitpatient war drei Wochen nacheinander im Schnelltest positiv, musste 24h in Quarantäne, verpasste natürlich immer seine Anwendungen. Das Ergebnis des PCR Tests war immer negativ.
Hier muss definitiv ein anderes System gefunden werden. Denn im Moment geht es zu Lasten der Patienten.

Das es in der Klinik quasi kein verfügbares WLAN und einen eher schlechten Hotspot der Telekom gibt, ist nicht mehr zeitgemäß und müsste ganz dringend geändert werden

Ich würde definitiv eine andere Klinik das nächste Mal vorziehen..

Lahntalklinik - Bad Ems
Steffi R.
4/5

Ich habe mich hier rundum wohlgefühlt. Das Paket an Anwendungen war richtig gut. Auch die Angebote für freiwillige Übungen war gut. Besonders die morgendliche Gymnastik war ein mega Start in den Tag. Danke an alle Therapeuten, Pflegekräfte, Küchenpersonal, Verwaltungsangestellte und Reinigungskräften.

Lahntalklinik - Bad Ems
Maria K.
4/5

Ich war bis zum 5 Februar da ich hatte eine Knie op .Es war sehr schön da die Physiotherapeuten wan die beste immer nett und immer hilfsbereit Zimmer auch gut essen lecker aber es fehlt Salat Mittag die Damen vorne am Empfang und der Herr Schmitz super nett
Ich hätte 5 Sterne gegeben aber die Krankenschwester 90% sind unfreundlich und du hast Angst was zum fragen .Die Damen am Kantine 90% super nett
Ich werde in der Klinik auf jeden Fall wieder gehen weil die machen Seher gute Arbeit

Go up