Landesklinikum Mauer - Amstetten
Adresse: Hausmeninger Str. 221, 3362 Amstetten, Österreich.
Telefon: 747590040.
Webseite: mauer.lknoe.at
Spezialitäten: Krankenhaus, Poliklinik.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 72 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.1/5.
📌 Ort von Landesklinikum Mauer
⏰ Öffnungszeiten von Landesklinikum Mauer
- Montag: 24 Stunden geöffnet
- Dienstag: 24 Stunden geöffnet
- Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
- Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
- Freitag: 24 Stunden geöffnet
- Samstag: 24 Stunden geöffnet
- Sonntag: 24 Stunden geöffnet
Das Landesklinikum Mauer ist eine hervorragende Einrichtung für medizinische Versorgung und Therapien in Amstetten, Österreich. Mit 72 Bewertungen auf Google My Business und einer durchschnittlichen Meinung von 3.1/5 spricht das Klinikum eine Vielzahl an Patienten an.
Lage und Kontakt
Das Landesklinikum Mauer befindet sich an der Adresse Hausmeninger Str. 221, 3362 Amstetten, Österreich und ist telefonisch unter 747590040 erreichbar. Die Klinik verfügt über eine eigene Webseite, die unter mauer.lknoe.at aufgerufen werden kann.
Einrichtungen und Spezialitäten
Das Landesklinikum Mauer ist ein Krankenhaus und Poliklinik, welches eine breite Palette an Einrichtungen und Spezialitäten bietet. Das Klinikum verfügt über einen rollstuhlgerechten Eingang und Parkplatz, um allen Patienten den Zugang zu erleichtern.
Die Patienten loben die freundlichen PflegerInnen und die gut beleuchteten Stationen. Die Schule und Therapien sind zwar nicht immer perfekt, aber zufriedenstellend. Trotzdem wird die Oberärztin nicht immer positiv bewertet, doch das Lästern über sie mit den Pflegern ist amüsant.
Empfehlung
Wir empfehlen das Landesklinikum Mauer für alle, die eine medizinische Versorgung und Therapie benötigen. Die Klinik bietet eine breite Palette an Einrichtungen und Spezialitäten. Die Patienten loben die freundlichen PflegerInnen und die gut beleuchteten Stationen. Die Schule und Therapien sind zwar nicht immer perfekt, aber zufriedenstellend. Wir empfehlen, die Webseite zu besuchen, um weitere Informationen zu erhalten.