Reha-Zentrum Bad Homburg, Klinik Wingertsberg - Deutsche Rentenversicherung Bund - Bad Homburg vor der Höhe

Adresse: Am Wingertsberg 11, 61348 Bad Homburg vor der Höhe, Deutschland.
Telefon: 6172104362.
Webseite: reha-klinik-wingertsberg.de
Spezialitäten: Rehaklinik.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 98 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.1/5.

📌 Ort von Reha-Zentrum Bad Homburg, Klinik Wingertsberg - Deutsche Rentenversicherung Bund

Reha-Zentrum Bad Homburg, Klinik Wingertsberg - Deutsche Rentenversicherung Bund Am Wingertsberg 11, 61348 Bad Homburg vor der Höhe, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Reha-Zentrum Bad Homburg, Klinik Wingertsberg - Deutsche Rentenversicherung Bund

  • Montag: 09:00–16:00
  • Dienstag: 09:00–16:00
  • Mittwoch: 09:00–16:00
  • Donnerstag: 09:00–16:00
  • Freitag: 09:00–15:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Reha-Zentrum Bad Homburg, Klinik Wingertsberg - Deutsche Rentenversicherung Bund

El Reha-Zentrum Bad Homburg, Klinik Wingertsberg - Deutsche Rentenversicherung Bund es una clínica especializada en rehabilitación y cuidados de personas con discapacidad, ubicada en la ciudad de Bad Homburg vor der Höhe, en el estado de Hesse, Alemania. Con dirección Adresse: Am Wingertsberg 11, 61348 Bad Homburg vor der Höhe, Deutschland., esta institución ofrece una amplia gama de servicios de rehabilitación y apoyo para personas con diversas afecciones y lesiones.

Información de contacto

Teléfono: 6172104362
Webseite: reha-klinik-wingertsberg.de

Especialidades

El Reha-Zentrum Bad Homburg se especializa en Rehaklinik, lo que significa que ofrece servicios de rehabilitación y cuidado especializados para personas con problemas de salud que requieren una atención médica y terapéutica intensiva. La clínica cuenta con un equipo de profesionales de la salud calificados y experimentados que trabajan en estrecha colaboración para proporcionar un tratamiento personalizado y efectivo para cada paciente.

Características y servicios

Algunas de las características y servicios que se ofrecen en el Reha-Zentrum Bad Homburg incluyen:

| Característica | Descripción |
| --- | --- |
| Rollstuhlgerechter Eingang | Acceso para personas con silla de ruedas |
| Rollstuhlgerechter Parkplatz | Estacionamiento para personas con silla de ruedas |
| Equipo especializado | Herramientas y equipo de última generación para tratamiento y rehabilitación |
| Equipo de apoyo | Personal capacitado para brindar apoyo y asistencia en la rehabilitación |

Opiniones y recomendaciones

El Reha-Zentrum Bad Homburg ha recibido 98 opiniones en Google My Business, con una media de opinión de 4.1/5. Los pacientes y sus familias han comentado sobre la excelencia del servicio, la amabilidad del personal y la eficacia del tratamiento.

Recomendación

Si estás buscando una clínica de rehabilitación y cuidado especializada en Bad Homburg, el Reha-Zentrum Bad Homburg, Klinik Wingertsberg - Deutsche Rentenversicherung Bund es una excelente opción. Con su ubicación céntrica, equipo de profesionales calificados y amplia gama de servicios, esta clínica es ideal para personas con diversas afecciones y lesiones que requieren atención médica y terapéutica intensiva. No dudes en contactarlos a través de su página web para obtener más información y programar una cita

👍 Bewertungen von Reha-Zentrum Bad Homburg, Klinik Wingertsberg - Deutsche Rentenversicherung Bund

Reha-Zentrum Bad Homburg, Klinik Wingertsberg - Deutsche Rentenversicherung Bund - Bad Homburg vor der Höhe
Mio
5/5

War für 5 Wochen dort ( Psychosomatik) und kann nur gutes berichten! Besonderer Dank an die Diätassistenten und das Küchenteam die auf alles Rücksicht nehmen und Lösungen finden sowie super gut beraten und einfach mega waren !
Ausserdem großen Dank an die Schwestern der Station 1 .
Die Physiotherapie also die Anwendungen besonders Wassergymnastik und Tanz ( Frau Friedrich und Frau Prokein 🙌🤗) und nicht zu vergessen die gefühlte Chefin der Abteilung Wärmepackung und Hydrojet Frau Dietzel. Ich kann diese Klinik nur empfehlen! Natürlich sollte man auch bereit sein etwas zu ändern und ständiges meckern hilft nicht ( zudem ist es kein Hotel und dennoch wird alles was geht versucht möglich zu machen ) . Hatte mir vorher Bewertungen angeschaut und kann nix negatives sagen oder die schlechten Bewertungen nachvollziehen.
Das einzige wären die Zimmer die zum Teil einfach in die Jahre gekommen sind ind etwas runtergerockt sind.
Umgebung wunderbar Wald direkt vor der Tür zu allem anderen kurzer Fussweg und nach paar Wochen ist der Rückweg den Berg hoch auch nicht mehr so wild 😅😉

Reha-Zentrum Bad Homburg, Klinik Wingertsberg - Deutsche Rentenversicherung Bund - Bad Homburg vor der Höhe
Steffen K.
5/5

Ich war vom 15. Mai bis 5. Juni 2024 im Reha-Zentrum in Bad Homburg zur onkologischen Rehabilitation.

Die Anwendungen waren vielseitig und umfassten für mich sowohl sportliche als auch entspannungstechnische Angebote. Die Therapeuten waren sehr motiviert, stets freundlich und hilfsbereit. Man hat gefühlt, dass allen Beteiligten die Genesung am Herzen lag, sprich es war kein Dienst nach Vorschrift.

Besonders danke ich zum einen Frau Konecna, welche sich fast täglich um die Versorgung meiner Narbe gekümmert hat sowie Frau Dr. Koch, die mich sehr gut und einfühlsam behandelt hat. Wir hatten glücklicherweise sehr viel Spaß!

Die Klinik an sich ist wie wahrscheinlich alle Reha-Kliniken ältern Baujahrs. Hier hatte ich die größten Bedenken, ob ich mich in einer älteren Einrichtung wohlfühlen könnte. Dies kann ich heute bejahen, denn alles wurde täglich geputzt und sauber gehalten. Die Zimmer sind etwas spartanisch aber vollkommen ausreichend ausgestattet mit Bett, Nachttisch, Schreibtisch, zwei Stühlen, Sideboard und Kleiderschrank.Das Schwimmbad, die Sporthalle sowie die "Mucki-Bude" können auch außerhalb der regulären Anwendungszeiten benutzt werden.

Die Kantine liefert gutes und vor allem frisches Essen, welches nach DGE-Standards zubereitet wird. Angeboten werden mittags zwei Hauptgerichte, Beilagen können frei gewählt werden und sind ausreichend verfügbar.

Das Reha-Zentrum liegt direkt am Waldrand von Bad Homburg und die Stadt ist fußläufig in zehn Minuten zu erreichen. Der Weg zum Reha-Zentrum ist allerdings mit 18% Steigung auf 400 Meter für Personen, welche nicht so gut zu Fuß unterwegs sind, sehr anspruchsvoll. Ein Shuttle in die Stadt wird nicht angeboten. Im Notfall fahren aber genügende Taxis in der Stadt.

Mir ist die Freundlichkeit von allen dort arbeitenden Personen in Erinnerung geblieben. Von den Ärzten, Therapeuten, Kantine, Reinigungskräften, etc. - toll!

Am Eingang des Reha-Zentrums befindet sich ein "Cafe" inkl. Kiosk, in dem Kaffee, Kuchen, Getränke etc. gekauft werden können. Dieser Bereich eignet sich bestens, um sich mit anderen Patienten oder Besuchern zu treffen.

Bad Homburg ist eine eindrucksvolle Stadt, in den drei Wochen gab es genug zu erkunden. Die Stadt bietet Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants, Cafes, Kino, Kurpark, etc. Am Wochenende kann man sich und seine Besucher gut beschäftigen.

Insgesamt war ich mit meinem Aufenthalt in der Klinik Wingertsberg sehr zufrieden und kann diese uneingeschränkt weiterempfehlen.

Reha-Zentrum Bad Homburg, Klinik Wingertsberg - Deutsche Rentenversicherung Bund - Bad Homburg vor der Höhe
Caroline V. D. K.
4/5

Zugegeben, war der start hier etwas schwierig.... und klar gibt es irgentwann hier und da renovierungs bedarf. Ich hoffe der Rentenversicherung investiert in diese Klinik. Da wo körper und seele heilen sollen, sind farben und gemutlichkeit nicht zu unterschatzen.
Die Ankunft der neue Matratzen dürfte ich schon miterleben.
Aber hervorheben muss ich den hilfbereitschafft vom ganse Team den muss ich jetzt doch dicke 5 sterne geben!
Nicht nur das gute mittags essen, das komplette angebot, die Tolle physiotherapeuten, die haben mehr erreicht als alle in den ganze 1,5 jahre vorher.
U.a. den liebe frau Koch, zudem auch den sehr lehrreich und unterhaltsame vortrage von der oberarzt Dr Kleiber die jetzt den fehlende puzzelteilchen mitgegeben had.
Weniger unsicherheid, aber mehr selbstbestimmung.
Der sehr kompetent und extrem sympathische, Frau Stute konnte mir den persönliche unsicherheiten reduzieren. Und Hoffnungen wecken. Das alles zusammen, es, "sich wieder als mensch und nicht als patiente-akte gesehn zu werden", tat bisonders gut.
Die hilfe kommt bei mir an, auch den Duale Reha konnte ich mehr nutzen entziehen als ich anfangs noch geahnt hätte.
Alle hilfe steht immer noch "reden" vorraus.
Ich merke wie meine Kräfte wachsen. Den traumhafte umgebung hilft auch.
Den gärten und der Feldberg sind die perfeckte erholungs orten.
Nur schade das es an ein gemütliches "wohnzimmer" fehlt, zum gemutliche Lesen oder ruhig, gute gesprachen führen..
Im eingangsbereich kann es schon mal lauter und voll werden, und auf der Terrasse schon mal nass.
Aber zum Glück gab es Heidi in der offene werkstadt dort lies sich dann auch mal zusammen findem.

Daher empfehle ich, rede uber deine bedurfnisse. bringt Mobilität mit, und vielleicht dein kissen.
Alles gute dies tolle team
Ich freue mich auf die Verlängerung 🍀

Reha-Zentrum Bad Homburg, Klinik Wingertsberg - Deutsche Rentenversicherung Bund - Bad Homburg vor der Höhe
Die S.
5/5

"Aus Fürsorge erwächst Mut."
Dies könnte ein Leitspruch dieser tollen Klinik sein. Oder: "Ein Mensch ist manchmal wie verwandelt, wenn man menschlich ihn behandelt." (Eugen Roth)
Ich durfte die "Duale Reha", gibt es derzeit nur an 2 Orten in Deutschland, so mein letzter Kenntnisstand, besuchen. Hierbei bilden die Onkologie und die Psychosomatik, so in meinem Fall, eine wundervolle Symbiose. 😊
Ich durfte 7 Wochen dort verweilen und bin erst gestern in mein wundervolles Zuhause zurück gekehrt.
Es war eine großartige Zeit, die sich tief in mein Herz geprägt hat.
Ich habe so liebe Mitrehabilitanten kennenlernen dürfen, mit denen ich auch weiterhin verbunden bleibe.
Besonders beeindruckt hat mich Doktor Kleiber, er hat mich mit seiner Freundlichkeit und Fachkompetenz berührt.
Ebenso waren meine liebe Stationsärztin, Frau Dr. Podruzhinskaya und meine großartige Psychoonkologin Frau Garcarova, zu jedem Zeitpunkt für mich da.
Die gesamten Vorträge waren der Hammer, hier haben mich sehr die Vorträge von Doktor Ustaoglu, "Krebserkrankungen verstehen", Teil 1 und 2, wie auch alle Vorträge von dem sympathischen Doktor Jimenez- Härtel, sowie natürlich Dr. Kleiber, begeistert.
Auch die Vorträge über Ernährung waren spitze. (Auch, wenn man glaubt, bereits alles zu wissen.)
Das Essen war großartig und wunderbar gesund. Ein riesen Lob an die stillen Helden im Verborgenen in der Küche sowie an die wundervolle Frau Zimmermann und ihr Team bei der Essenausgabe und dem damit verbundenen Service. 😊
Besonders hervorheben möchte ich hier auch von ganzem Herzen Frau Urbach und Frau Bortoli, welche vor Freundlichkeit nur so strotzen. 😊
Mein Schwesternteam von Station 5 war ebenfalls immer für mich da und machte alles Unmögliche möglich.
Frau Sabina Atic, Kadic Mubera, Julia Heiden und viele Ungenannte haben mir meinen ohnehin schon einmaligen Aufenthalt noch freudvoller gestaltet.
Das Physiotherapieteam ist nicht zu übertreffen. So viele engagierte Therapeuten. Empathie, Einfühlungsvermögen, sehr hohe Fachkompetenz ist hier an der Tagesordnung. Sicherlich kann ich nicht alle namentlich erwähnen, da ich ja auch nicht alle kennenlernen konnte, besonders engagiert habe ich Frau Galic, Frau Grasser, Frau Meyer (hoffentlich nicht falsch geschrieben 🙈), Frau Friedrich, Frau Prokein, Herr Eckhart (auch hier hoffentlich nicht falsch geschrieben), Frau Leichtling, Frau Affortunato, Frau Konecna erleben dürfen.
Man konnte sich jederzeit in sein Einzelzimmer zurückziehen, um sich zu erholen und das Erlebte zu verarbeiten.
Zu sehr vielen Zeiten konnte man, wenn indiziert, frei schwimmen und viele verschiedene Sportgeräte nutzen.
Trotz Ab- und Anreisen fühlte ich mich wie in einer wundervoll großen Familie.
Ich werde diese tolle Zeit nicht vergessen, es war eine auf gar keinen Fall vergeudete Lebenszeit.
Jeannine Asmus. 😊

Reha-Zentrum Bad Homburg, Klinik Wingertsberg - Deutsche Rentenversicherung Bund - Bad Homburg vor der Höhe
Rolf S.
5/5

Ich war vom 16.12.2024 bis zum 6.1.2025 zur Reha in Bad Homburg. Schon der Empfang war überaus empathisch und humorvoll. Das Zimmer war geräumig, sauber und zweckmäßig eingerichtet. Hatte ein Zimmer mit Balkon. Die Zimmer ohne Balkon sollen kleiner sein. Die Ärzte waren alle (bis auf eine Ausnahme) sehr aufgeschlossen und an einem Erfolg der Reha interessiert. Die Umsetzung durch die Therapeuten erfolgsorientiert, empathisch und humorvoll!!! Bekommen von mir ALLE mit denen ich gearbeitet habe die Note 1! Ging mit einem stark verbesserten Allgemeinzustand nach Hause. Die Kulinarik rundet das Gesamtbild ab. Zum Frühstück sowie Abendbrot ein wirklich ausreichendes Angebot mit leckeren Überraschungen an den Wochenenden. Das Mittagessen bot immer verschiedene Auswahlmöglichkeiten und ich habe auch erlebt, daß auf ernährungsbedingte Sonderfälle eingegangen wurde.
Die Lage direkt am Waldrand und die Nähe zur Stadtmitte, erreichbar in ca. 20 Minuten durch den Kurpark, runden das Wohlbefinden ab.
Mein Fazit: Empfehlenswert!
Von möglichen 10 Punkten vergebe ich 9,5.

Reha-Zentrum Bad Homburg, Klinik Wingertsberg - Deutsche Rentenversicherung Bund - Bad Homburg vor der Höhe
Stefan S.
1/5

Leider gibt es 4 Punkte abzug...Einige Mitarbeiter sind hervorragend, Essen ist super und die Zimmer ebenfalls ausreichend für das, was es ist. Die fehlenden Punkte sind für die Telefonistinnen, die ich heute hatte, 4. Oktober 2024, 9:15 Uhr....Es wird falsch weiter verbunden und wenn man direkt erneut anruft, geht keiner dran, obwohl Leitung frei ist..Ebenso wird man verbunden, wo kein Service ist und die Person, die dafür zuständig ist, nicht im Haus ist, da sie später anfängt, laut A.B...Die Zeiten sollten untereinander bekannt sein.. Die Frau aus dem Sekretariat für den Ärztlicher Direktor hat mich Vorbildlich beraten und alles erklärt.

Reha-Zentrum Bad Homburg, Klinik Wingertsberg - Deutsche Rentenversicherung Bund - Bad Homburg vor der Höhe
Astrid K.
3/5

Klinik ist stark in die Jahre gekommen nicht mehr zeitgemäß. Ein großes Problem ist die Parksituation. Patienten die mit eigenem PKW anreisen müssen entweder in ein teures Parkhaus oder in einer Seitenstraße parken. Dies ist aber alles weit entfernt der Klinik u diese liegt auf einem Berg.
Personal, Krankenschwester u Ärzte sind aber top.

Reha-Zentrum Bad Homburg, Klinik Wingertsberg - Deutsche Rentenversicherung Bund - Bad Homburg vor der Höhe
Carmen F.
4/5

Mein Gesamt Eindruck der Klinik war gut,bis auf die Abreise. Die Dame an der info war im gesamten sehr unfreundlich, ich wurde angebrüllt,weil ich meinen Zimmer Schlüssel 5.min.zu spät abgegeben habe. Bin mit einen ganz miesen Gefühl Abgereist. Sowas braucht man nicht.Diese Dame ist fehl am Platz in so einer Einrichtung.

Go up