Schön Klinik Bad Bramstedt - Bad Bramstedt

Adresse: Birkenweg 10, 24576 Bad Bramstedt, Deutschland.
Telefon: 41925040.
Webseite: schoen-klinik.de
Spezialitäten: Krankenhaus.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 242 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.7/5.

📌 Ort von Schön Klinik Bad Bramstedt

Schön Klinik Bad Bramstedt Birkenweg 10, 24576 Bad Bramstedt, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Schön Klinik Bad Bramstedt

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Informationen über Schön Klinik Bad Bramstedt

Schön Klinik Bad Bramstedt, gelegen an der Adresse Birkenweg 10, 24576 Bad Bramstedt, Deutschland, ist ein renommiertes Krankenhaus, das sich durch seine umfassenden Spezialitäten und seinen Patientenfokus auszeichnet. Mit der Möglichkeit, telefonisch unter Telefon: +41 925 040 Kontakt aufzunehmen, ist die Klinik jederzeit erreichbar, um Informationen anzufragen oder Termine zu vereinbaren.

Für potenzielle Patienten und Besucher ist die Website schoen-klinik.de von großem Interesse. Hier finden Sie detaillierte Informationen über die verschiedenen Leistungen, die angebotenen Behandlungen und die Einrichtungen der Klinik. Besonders hervorzuheben sind die rollstühlspezifischen Einrichtungen, die Schön Klinik Bad Bramstedt anbietet, darunter rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, ein rollstuhlgerechter Eingang, rollstuhlgerechte Parkplätze und rollstuhlzugängliche Toiletten.

Die Klinik ist bekannt für ihre Spezialitäten im medizinischen Bereich und wird von vielen Patienten hoch gelobt. Auf Google My Business hat Schön Klinik Bad Bramstedt insgesamt 242 Bewertungen erhalten, was auf eine solide Reputation und hohe Patientenzufriedenheit hindeutet. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 3.7 von 5 Punkten, was eine sehr positive Meinung der Besucher widerspiegelt.

Für Personen, die nach Informationen über Schön Klinik Bad Bramstedt suchen, sind die anderen interessanten Daten besonders relevant: Die Einrichtung bietet nicht nur medizinische Kompetenz, sondern auch barrierefreie Zugänge und Einrichtungen, die den Besuch für Menschen mit Behinderungen erheblich erleichtern. Dies unterstreicht das Engagement der Klinik für den Patientenkomfort und die Inklusion.

👍 Bewertungen von Schön Klinik Bad Bramstedt

Schön Klinik Bad Bramstedt - Bad Bramstedt
Henri J.
4/5

Eine gute Klinik - Wenn die Psychotherapeut*innen nicht für eine Anpassung ihrer Löhne an den Tarif streiken. Bereits 4 Tage Streik hier erlebt und einen unbefristeten Streik, der aber seit 24.12.24 bis Ende Januar 25 pausiert. Während der Streikphasen fielen alle Psychotherapien aus. Das führt zu enorm viel Leerlauf. Ich hoffe, dass die Therapeut*innen schnell mehr Geld bekommen. Auf der Trauma-Station sind 24 Einzelzimmer, schön und groß. Als Kassenpatient*in hat man ein Einzelgespräch pro Woche. Viele sind 8 Wochen da, einige 12. Und manche waren schon mehrmals auf der Station, kommen also immer wieder. Die meisten sind sehr zufrieden, wenn sie gehen. Für mich war ein Einzelgespräch/Woche zu wenig, trotzdem merke ich, dass ich auch aus den Gruppentherapien viel mitnehmen konnte und bin insgesamt froh über die Zeit dort. Das kostenlose Wlan hat auch für Filme gereicht. Das Cafe fand ich auch toll, man kann dort gemütlich sitzen, auch wenn das Cafe geschlossen hat. Der Therapieplan besteht aus meist 4 Trauma-spezifischen Gruppen, Bewegungstherapie und den Einzelgesprächen. Zusätzlich kann man zur Ergo- oder Kunsttherapie gehen und sich zum Bogenschiessen, Schwimmen, Nordic Walking anmelden. Gegen etwas Geld (2-4€) kann man auch zum Yoga, Qi Gong und Thai Chi gehen. Der Therapieplan war immer sehr gut machbar, für mich manchmal aber auch etwas kurz. Leider kein Fitnessraum. Insgesamt eine gute Klinik mit durchweg freundlichem Personal und engagierten Therapeut*innen.

Schön Klinik Bad Bramstedt - Bad Bramstedt
Frank O.
5/5

Ich möchte mich auf diesem Wege bei allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Schön Klinik Bad Bramstedt ganz herzlich bedanken!
Ich durfte vom 02.12.25 bis 06.02.25 die Station B3 besuchen.

Aufgrund meiner Erkrankungen bzw. Störungen habe ich in den letzten Jahren so einige Kliniken von innen gesehen. Dabei gab es gute und weniger gute Einrichtungen. Und jetzt die Schön Klinik Bad Bramstedt!

Vom Einreichen der Unterlagen und der Anmeldung bis zur Aufnahme sind gut zwei Jahren vergangen. Um so höher sind meine Erwartungen an die Klinik natürlich gewesen.
Aber bereits der erste Eindruck an der Rezeption hat mit positive Überzeugt. Auch der weitere organisatorische Ablauf über die ganze Zeit in der Klinik hat reibungslos geklappt.

Absolut klasse ist die Küche und das Servicepersonal im Restaurant. Immer hilfsbereit und freundlich, auch wenn mal wieder Personalmangel herrschte. Selbiges gilt auch für die fleißigen Reinigungskräfte. 💐💐

Zur Therapie möchte ich folgendes anmerken. Leider konnte ich mein Therapieziele nicht erreichen. Dieses lag aber nicht an den beteiligten Therapeutinnen und Therapeuten. Die sind super lieb, einfühlsam und für mein empfinde top ausgebildet🌹!
Leider hat sich im Therapieverlauf (Traumatherapie) mein Zustand erheblich verschlechtert, so dass die angedachte Therapie nicht mehr weitergeführt werden konnte. Daher lag das Problem bei mir! Aber auch hier kann ich sagen, dass ich immer die benötigte Unterstützung und Hilfe bekommen habe (wenn ich mich dazu überwinden konnte die Hilfe aktiv zu suchen 🥵🤯)!
Aber ich habe eine Diagnose erhalten, die es mir ermöglicht meine Emotionen zu verstehen und eine entsprechende DBT- Therapie anzustreben. Und ja, die würde ich sehr gerne wieder in Bad Bramstedt machen 🥰!
Als letzte Punkt möchte ich noch die Abteilungen MZ, Physiotherapie, Sporttherapie und Ergotherapie hervorheben. Ganz tolle Arbeit und zu jederzeit auf die Wünsche und Bedürfnisse der Patientinnen und Patienten ausgerichtet. "Alles kann, nichts muss"!
Ich möchte mich bei allen beteiligten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, von den Reinigungskräfte bis zu leitenden Oberärztin, ganz herzlich bedanken 💐🌹💐. Aber eine Mitarbeiterin möchte ich doch namentlich erwähnen. Ein ganz besonderer Dank geht an die liebe Physiotherapeutin Frau Schmidt. So offen und herzlich und vor allem absolut verbindlich. Sie hat mir soviel ermöglicht um mit meinen körperlichen Schmerzen besser zurecht zu kommen. Ganz lieben Dank dafür 💐.

Abschließend noch zwei kleine Kritikpunkte. Zum einen müsste die Klinik mal in neue Kopfkissen und Decken investieren. Diese sind leider durch das viele Waschen sehr verklumpt und bieten keinen guten Schlaf mehr.
Zum anderen finde ich die Kosten für die Nutzung des Fernsehers etwas hoch. Aber kein Grund zum aufregen 🤑!

Einen persönlichen Wunsch habe ich aber doch noch.
Wie erwähnt bin ich im Rahmen des Aufenthalts in eine schwere Krise geraten. Mit etwas Abstand betrachtet wäre ein konsequentes Handeln von Seiten der Ärzte und Therapeutinnen vielleicht besser gewesen, zumal wenn ich als Patient nicht mehr in der Lage bin angemessen zu entscheiden. Mir ist bewusst, dass das immer eine Einzelfallentscheidung ist und für alle Beteiligten schwerwiegende Konsequenzen haben kann. Aber der Fremd- und Eigenschutz sollte immer Vorrang haben!
Daher würde ich mir wünschen, dass bei den hoffentlich seltenen Fällen, konsequent gehandelt wird! Dies ist ausdrücklich ein Wunsch aber keine Kritik 🍀🌈!
Und außerdem will ich ja wiederkommen 🤭😉

Ganz liebe Grüße nach Bad Bramstedt ♥️♥️♥️
Frank Oberst

PS: Einen ganz wichtigen Mitarbeiter habe ich noch vergessen. Als freier Mitarbeiter ist er vorwiegend als Therapeut aktiv (wenn er aktiv ist 😴)! Sein Name ist Momo und er ist der Zwergpudel 🐕der Stationsärztin.
Um Missverständnissen vorzubeugen, Momo ist kein Therapiehund und kein Bestandteil der offiziellen Therapie. Er ist Bürohund, kommt gelegentlich mit in die Gruppe und kann zum Spaziergang "ausgeliehen" werden. Danke Momo, du hast mir Freude bereitet und sehr geholfen 🦴!

Schön Klinik Bad Bramstedt - Bad Bramstedt
Weimar T.
3/5

Ich war vom 09.09.24 bis zum 27.11.24 in der Schön Klinik Bad Bramstedt.

Für mich ist es immer noch eine der Besten Kliniken im Norden.

Ich habe nun bei meinem Dritten Aufenthalt wieder eine Menge, für mich Positiv mitgenommen.

Liebe dank an das Team der F4, ich bin froh gewesen so tolle Psychotherapeuten gehabt zu haben.

Negativ: Streik's !

Aktuell ist es so, das kaum Adäquate Therapien dadurch Stattfinden können.

Momentan schaut es so aus,
Montag Therapie,
Dienstag Streik,
Mittwoch Streik,
Donnerstag Therapie,
Freitag Therapie,
Samstag und Sonntag findet eh nix Statt.

Danach ist wieder eine Normale Woche und dann wohl wieder eine Streik Woche.

Das geht leider sehr auf die Substanz der Patienten.
Man sollte sich überlegen ob man seinen Aufenthalt, auf die Zeit nach den Tarifverhandlungen schieben kann.

Ich hoffe es wird ein Weg gefunden, damit die Therapeuten zu ihrem Recht kommen. Und Sie ihren Tarif Vertrag bekommen.

Schön Klinik Bad Bramstedt - Bad Bramstedt
Joana
2/5

Eigentlich eine wirklich gute Klinik, die Therapieangebote sind vielfältig und zielgerichtet.
Wenn man jedoch Monate auf einen Platz warten muss, nur um dann ständig Ausfälle wegen den Streiks zu haben, ist das mehr als ärgerlich, man kommt nicht gut voran und die Klinikleitung scheint es absolut nicht zu interessieren, wie die Patient*innen darunter leiden, dass ihre Therapeut*innen für absolut verdiente bessere Arbeitsbedingungen die Arbeit niederlegen.
Therapeutisches Personal top, Klinikleitung nicht!

Schön Klinik Bad Bramstedt - Bad Bramstedt
Wolfgang D.
1/5

Wenn man mein Psychisches Problem hat dann sollte man um diese Klinik eine großen sehr bogen machen. Eine Ärztin die nicht in der Lage 5 Minuten zu zuhören ist nicht geeignet als Ärztin tätig zu sein.
Damit ich Hilfe bekomme, sollte ich eine Straftat begehen. Das Gespräch ist mit der Ärztin Wort für Wort dukomentiert.
Es ist unverantwortlich solche Personen im Krankenhaus zu beschäftigen

Schön Klinik Bad Bramstedt - Bad Bramstedt
Christoph M.
1/5

Ich war vom 09.12.2024 -22.01.2025 in der Schön-Klinik Bad Bramstedt und kann nichts wirklich gutes Berichten außer, dass die Küche tatsächlich gut ist.
Ich bin dort angereist mit Diagnosen welche zu keiner Zeit von der Klink wahrgenommen wurden. Stattdessen hat man, wie sich jetzt im Nachhinein rausstellte, Diagnose noch nach eigenen Wünschen "gedreht" vermutlich um fragwürdigen Leistungen besser abrechnen zu können. Eine im Vorfeld gestellte ADHS Diagnose wurde zeitweise tatsächlich ganz außer Acht gelassen. Eine später zugeteilte ADHS-Gruppe stellte sich als Flop heraus, da das ADHS in der Gruppe durch die Gegenheiten als größten Trigger herausstellten.
Bis zur vorletzten Woche wurde nicht hinterfragt weshalb ich überhaupt da bin. Ressourcen und Fähigkeiten wurden nicht abgefragt und schon garnicht gefördert. Fraglich bei einer Selbstwertproblematik. Vielleicht sollte man sich dem Motto der Agentur für Arbeit einmal annehmen, welches lautet : "Fördern und Fordern" !?

Vor Aufnahme habe ich expilzit gefragt, ob es sich lohnt zwischen den Feiertagen zu kommen. Diese wurde bejaht. Leider war mir nicht bewusst (und das natürlich keinem), dass das Klinikpersonal zusätzlich zu den Feiertagen noch in Streik tritt. Für mich war der Aufenthalt nicht als "Spaß-Trip" geplant. Es war für mich ein Versuch einiges in meinem Leben aufzuarbeiten und mich selber verstehen zu können. Traurig, dass emotionale Gesundheit von Klinken dieser Art so zu ihrem finanziellen Gunsten ausgenutzt werden.

Ein weiteres Beispiel hierfür ist, dass man zwingend und selbst mit emotionalem Druck (Symptome des Krankeitsbildes verwendet hat, um "schlechtes Gewissen" zu macheb) gegen mich verwenden wollte um mich zu einem längeren Verbleib zu überreden.

Zu keinem Zeitpunkt des Aufenthaltes hat man versucht eine "persönliche" Therapie zu gestalten, denn meines Erachtens ist eine Persönlichkeitsstörung niemals in Schubladen einzuordnen.
Jeder Mensch hat seine eigenen Prägungen, Vorgeschichten und Fähigkeiten, welche individuell betrachtet werden müssen und welche erst dann in die für diejenige Persone richtige Therapie umgesetzt werden kann.

Dementsprechend bin ich mit den "Gelddruckfabriken" (auch Klinken gennant) fertig.

Abschließend ist noch zu sagen, dass die Klinik anscheinend Diagnosen nach dem "Würfel-Prinizip" auf den Entlassberichten angibt. Ich gehe davon aus, dass auch das rein aus Abrechnungsgründen passiert.
Anders kann ich mir meinen Entlassbericht und die darauf folgenende Kommunikation mit den zuständigen Mitarbeitern nicht erklären.

Einfach zu traurig um Schön zu sein !

Schön Klinik Bad Bramstedt - Bad Bramstedt
Sh S.
3/5

Die Organisatorische Sachen liefen gut. Die Medizinische Zentrale war immer da, wenn man was gebraucht hat. Die Mitarbeiter waren lieb und freundlich. Die Mensa hatte gutes und Abwechslungsreiches Essen bei Buffet. (Auch Vegetarisch, Laktoseintoleranz und Glutenfrei) Die Kurse, die außerhalb der Therapie Zeit angeboten würde, waren gut. Schön Café hat gute und leckere Sachen angeboten. Die Umgebung war sehr schön und hat Raum für Spaziergänge und Zeit für sich gegeben. Die Klinik war immer sauber. Die Zimmer waren sauber und man hatte alles was man braucht. Es gab viele Spiele, Puzzles und Rätsel oder Malhefte in Aufenthaltsraum.
Die TherapeutInnen waren lieb, Aufmerksam und haben ihre Arbeit gut gemacht.
Es gab allerdings wichtigere Sachen, weshalb Sterne abgezogen worden sind.
Das Team war unterbesetzt!
Es gab viel zu oft Krankheitsfälle bei den Therapeuten, oft waren sie in Urlaub und am Ende haben sie auch mit Streiken angefangen. Was eigentlich in Ordnung wäre, wenn sonst nicht auch ständig ausfälle gegeben hätte.
Die Therapien sind oft ausgefallen, sogar die Einzelgespräche sind oft halbiert worden. Man hatte viel freie Zeit und manchmal hatte es mehr Stress gemacht als zu helfen! Die Therapie Angebote würden nicht mitgeteilt und man hat es von Patienten mitbekommen. Manche Patientinnen haben mehr Gespräche bekommen als andere, obwohl sie weder Privat waren noch großere Probleme hatten als andere. Die Ergebnisse würden spät mitgeteilt. Wenn man richtig mit Fragen genervt hat, kam man weiter, wenn nicht, könnte man nichts erreichen! Bei großeren Fehler von Patienten würde nicht pünktlich reagiert, so dass manche Patientinnen einen Nachteil davon getragen haben.
Alles in allem war es Hilfreich, hätte aber sehr viele Verbesserungen gebraucht! Vor allem seitens der Klinikleitung!

Schön Klinik Bad Bramstedt - Bad Bramstedt
Karen S.
5/5

Ich war im Februar 2024 für fast 6 Wochen auf der F2. Die Therapeuten und Ärzte sind durchweg respektvoll, drängen nichts auf, sondern lassen dem Patienten Freiheit, auch selbst zu entscheiden, was gut für ihn ist. Mir war das sehr wichtig und mir hat die Zeit dort gut getan. Die Zimmer auf der F2 sind absolut top, man kann dort wirklich gut 6 Wochen verbringen. Auch das Essen war durchweg gut, frisch, ausgewogen und schmackhaft. Wer es grün mag, findet Ruhe oder auch Aktivität in der schönen waldreichen Umgebung. Besonderen Dank an Frau Monse, das Team von der F2 und an die tolle Yoga- Lehrerin, die tagsüber an der Rezeption arbeitet. Das gesamte Personal habe ich positiv in Erinnerung. Für mich eine super Klinik, die ich weiter empfehlen kann. Vielen Dank. Auch an meine lieben Mitpatienten.

Go up