St. Anna-Klinik Bad Cannstatt - Stuttgart

Adresse: Ob. Waiblinger Str. 101, 70374 Stuttgart.
Telefon: 071152020.
Webseite: st-anna-klinik.de
Spezialitäten: Krankenhaus, Krankenhausabteilung, Entbindungsklinik, Frauenklinik, Chirurgische Klinik.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 250 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.1/5.

📌 Ort von St. Anna-Klinik Bad Cannstatt

St. Anna-Klinik Bad Cannstatt Ob. Waiblinger Str. 101, 70374 Stuttgart

⏰ Öffnungszeiten von St. Anna-Klinik Bad Cannstatt

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Absolut Hier ist ein Text über die St. Anna-Klinik Bad Cannstatt, formell, in Dritter Person und mit den gewünschten Informationen, formatiert in

👍 Bewertungen von St. Anna-Klinik Bad Cannstatt

St. Anna-Klinik Bad Cannstatt - Stuttgart
Christiane
1/5

Leider kann ich den positiven Kommentaren nicht ganz folgen, die Schwestern da sind super garstig und Freundlichkeit ist da zu viel verlangt, nicht mal die Grundbedürfnisse sind einem gestattet. Nach einem Taschentuch und einem Glass Wasser hatte ich gebeten und wurde angegangen. Egal wie viel Stress hier jemand hatte, das geht nicht! Ich beschwere mich ungern, aber hier muss ich es, weil das absolut unmöglich war! So möchte man echt nicht aufwachen….

St. Anna-Klinik Bad Cannstatt - Stuttgart
Rebecca G.
5/5

Ich habe meine 1. Kind in der Klinik geboren und war sowohl mit der Betreuung im Kreißsaal als auch auf der Wochenbett Station sehr zufrieden. Ich werde die Klinik definitiv weiterempfehlen und würde wieder dort hingehen zur Entbindung.

Im Kreissaal geht alles mit sehr viel Ruhe zu, man bekommt viel Zeit um mit dem Kind nach Entbindung anzukommen und sich zu finden. Unsere Hebamme hat uns gut angeleitet unter Geburt.

Die Schwestern und Hebammen auf der Wochenbett Station (bis auf eine Ausnahme) waren alle sehr hilfsbereit, kompetent und unterstützend mit praktischen Tipps die wirklich geholfen haben. Vor allem die Stationsleitung Gaby und Schwester Sladjana waren fantastisch- so eine Betreuung wünsche ich jeder Frau auf der Wochenstation!

Auch das Essen muss erwähnt werden denn für Krankenhaus Essen war es echt gut und vor allem reichlich.

St. Anna-Klinik Bad Cannstatt - Stuttgart
Julia S.
5/5

Ich habe alle meine drei Kinder hier entbunden - zwei mal vaginal und ein mal per Kaiserschnitt. Es wird alles dafür getan, dass es vaginal klappt. Die Hebammen sind freundlich, aber bestimmt und konnten mich unter der Geburt super anleiten. Die Ärzte sind sehr kompetent, nehmen Ängste und ich möchte mich besonders bei Dr. Kußmann bedanken.
Im Kreißsaal gibt es die Möglichkeit, in die Wanne zu gehen und ich hatte eine 1 zu 1 Betreuung - nicht wie in den großen Kliniken. Ich habe mich in so einer intimen Situation wie einer Geburt einfach pudelwohl und behütet gefühlt. Auf der Wochenbettstation wird einem viel Hilfe angeboten, aber man wird nicht gestört und kann in Ruhe sein Kind kennenlernen und man kann sich ausruhen und erholen, da es nicht die typische Krankenhaus Atmosphäre ist. Besonders toll ist, dass auf die Mutter-Kind bzw. Eltern-Kind Bindung und das Stillen so viel Wert gelegt wird.

St. Anna-Klinik Bad Cannstatt - Stuttgart
Steffi D.
5/5

Ein großes Dankeschön an das Team der Geburtshilfe in der St. Anna Klinik ❤️

Die Geburt meines Sohnes vor bald einem Jahr war einfach perfekt - von der einfühlsamen, zurückhaltenden und interventionsarmen Betreuung durch die Hebamme Frau Braun über die Unterstützung in den ersten drei Tagen auf der Wochenbettstation bis hin zur einmaligen Stillberatung. Ihr habt uns den Start ins Familienleben so leicht und besonders gemacht, - und dafür bin ich euch unendlich dankbar!

Eure Arbeit ist nicht nur unglaublich baby- und stillfreundlich, sondern vor allem geprägt von so viel Menschlichkeit, Empathie und Feingefühl. Durch euer Engagement und eure Fürsorge habt ihr einen einzigartigen Geburts-Ort geschaffen: an dem Geborgenheit und Vertrauen für Mütter, Väter und deren Babys erlebbar sind.

Auch mich macht die Schließung der Geburtshilfe zum März 2025 betroffen. Im Moment sehe ich keine andere Klinik, die an eure (vor)gelebten Werte herankommt. Vielleicht darf man in der Entscheidung etwas gutes sehen. Euer Wissen, eure Haltung und eure Werte tragt ihr nun vielleicht in andere Kliniken.

Danke für alles, was ihr für so viele Familien möglich gemacht habt. Ihr habt uns, und sicherlich vielen anderen, wundervolle Erinnerungen geschenkt und gezeigt, was es bedeutet mit Herz und Seele bei der Arbeit zu sein. Ihr seid ein echtes Geschenk und werdet unglaublich fehlen!

Von Herzen alles Liebe und Gute - jedem einzelnen St. Anna Mitarbeitenden in der Geburtshilfe.

Steffi, Moritz & Luca

St. Anna-Klinik Bad Cannstatt - Stuttgart
Alen L.
5/5

Die beste Klinik weit und breit! Ein großartiges Team, immer für alles bereit. Eure Aufklärung, eure Unterstützung und vor allem eure unglaubliche Geduld mit uns Patienten sind einfach einzigartig. Wenn ich dürfte, würde ich jeden einzelnen Namen hier schreiben, um mich persönlich zu bedanken!

Es bricht mir das Herz, dass es ab März nicht mehr möglich sein wird, hier zu entbinden. Denn diese Klinik ist nicht nur eine Klinik – sie ist eine Familie. Ihr seid kein Personal, ihr seid Menschen, die mit Herz und Seele dabei sind.

Vielen Dank für all die wunderbaren Erinnerungen, die ihr mir geschenkt habt. Ihr seid ein Vorbild, nicht nur hier, sondern weit über die Grenzen hinaus.

Von Herzen alles Liebe und nochmal: Danke für alles! ❤️

Ihr habt unser Herz erobert 🙏

Nina,Alen&Rita

St. Anna-Klinik Bad Cannstatt - Stuttgart
Stephan B.
5/5

Ein großes Lob vom Empfang der Aufnahme bis zur Station und nicht zu vergessen der Chirurgie. Man merkt gleich den Unterschied von einem großen Krankenhaus zur St. Anna Klinik. Alle Mitarbeiter/innen sind zu jeden Zeitpunkt und Uhrzeit sehr hilfsbereit und nett. Man fühlte sich zu jedem Zeitpunkt gut aufgehoben und in den richtigen Händen. Mein Zimmer (Einzelzimmer) war sehr sauber und ordentlich, bis auf den Fernseher, der nicht immer so wollte, wie ich es gerne hätte, war ich doch mit allem sehr zufrieden. Auch das Essen, kein Vergleich zu anderen Krankenhäusern, ordentliche Portion und lecker. Für alles rundherum ein großes Dankeschön!!!

St. Anna-Klinik Bad Cannstatt - Stuttgart
Silan G.
1/5

Ich möchte mich über den äußerst unfreundlichen Service am Telefon beschweren. Am [15.10.24] habe ich versucht, einen Termin für die Geburtsanmeldung zu vereinbaren, da ich am 20.11.2024 entbinden werde. Leider war die Hebamme Alicja Halik, mit der ich gesprochen habe, äußerst unfreundlich und respektlos. Ich wurde angeschrien und das Gespräch war insgesamt sehr unangenehm.
Diese Erfahrung hat mich sehr verunsichert und ich fühle mich jetzt unwohl bei dem Gedanken, in dieser Einrichtung zu entbinden. Wenn der Umgang am Telefon bereits so problematisch ist, befürchte ich, dass der Umgang während der Entbindung ebenfalls nicht angenehm sein wird.
Aus diesem Grund habe ich mich entschlossen, meine Entbindung in einer anderen Einrichtung zu planen. Ich hoffe, dass Sie diese Rückmeldung ernst nehmen und an der Kommunikation mit werdenden Müttern arbeiten.

St. Anna-Klinik Bad Cannstatt - Stuttgart
L. G.
1/5

Ich kann mich leider nicht in die positiven Bewertungen einreihen. Ich habe vor einigen Wochen mein drittes Kind in der St. Anna Klinik entbunden. Was ich durch die Hebamme erlebt habe zählt zu Gewalt im Kreißsaal (sieht Wikipedia). Sie hat ohne medizinische Indikation und ohne mein Einverständnis Dinge gemacht, die ich als sehr übergriffig erlebt habe. Es war keine selbstbestimmte Geburt und kein respektvoller Umgang. Ich kann es absolut nicht weiter empfehlen.

Nachtrag: Auf meinen ausführlichen Beschwerdebrief kam (immerhin sehr zeitnah) ein Dreizeiler mit einer Entschuldigung, dass „das Kreißsaal-Team Ihren Erwartungen nicht entsprechen konnte“. Kein Gesprächs- oder Klärungsangebot, keine Entschuldigung für das Fehlverhalten. Sehr bedauerlich, dass erlebte Gewalt so wenig ernst genommen wird.

Go up