Lisa A. M.
5/5
Vorweg: Mein Partner und ich sind bekennende Wellness Werkstatt-Wiederholungstäter*innen. Wir lieben das versteckte Juwel in der Josefstadt!
Wer denkt, ayurvedische Küche muss zwingend indische Küche sein, wird hier eines besseren belehrt.
Vegan, Vegetarisch, Bio, Hausgemacht und Ayurvedisch lässt sich auch hervorragend auf österreichische Spezialitäten anwenden, zum Beispiel auf eine Spinat-Tarte mit Zwetschken-Chutney oder Brennesselknödel mit veganer Parmesansauce. Das war ein Teil unseres Ayurveda-Brunch letzte Woche.
Zwei Mal haben wir uns schon den großartigen Samstagsbrunch gegönnt: Kalte Köstlichkeiten, Marmeladen (Apfel-Kürbis, Erdbeer-Rhabarber, Brombeer-Banane etc.), Aufstriche (Rote Beete, Kokos-Linse etc.), das legendäre Kartoffelbrot und Salate kannst du dir selbst von einem liebevoll angerichteten Buffet nehmen.
Alle warmen Speisen kommen frisch aus der Küche - hier kannst du ganz nach deinem Geschmack und deinem Hunger auswählen. Die Auswahl ist unglaublich, wechselt wöchentlich und meistens, gelingt es uns kaum, alle Köstlichkeiten auszuprobieren...
Wellness Werkstatt mit Wohlfühlfaktor: Jetzt im Herbst gibt's zum Brunch herrliche Goldene Milch, Chai Latte, verschiedene Tees und natürlich Kaffee! Wir fühlen uns immer ganz wunderbar aufgehoben und lieben das familiäre Ambiente. Genießen vom Feinsten! Wir könnten jedes Mal Stunden dort verbringen!
Unter der Woche versüße ich mir meinen Büroalltag auch regelmäßig mit dem Mittagsmenü. Hier ein kleiner Auszug meiner kulinarischen Favoriten für die Mittagspause: Dinkelschnecken mit Chutney, Kürbisknödel mit Rotkraut und Maronicreme-Suppe, Linsenthaler mit Salat, Wraps mit selbstgemachtem Fladenbrot, vegane Sachertorte, Kürbishalva.
Danke Wellness Werkstatt für euer tolles Angebot und euer Talent ayurvedische Küche so aufzubereiten, dass sogar mein Partner restlos begeistert ist 🙂
Ich hoffe, wir sehen uns bald auch beim Yoga oder einem Treatment!!!