Wexl Trails - St. Corona am Wechsel

Adresse: Unternberg 197, 2880 St. Corona am Wechsel, Österreich.

Webseite: wexltrails.at
Spezialitäten: Freizeitpark.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Essen, Bar vor Ort, Restaurant, WC, Tickets möglichst vorab kaufen, Kinder­freundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1316 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

📌 Ort von Wexl Trails

Wexl Trails Unternberg 197, 2880 St. Corona am Wechsel, Österreich

Über Wexl Trails

Lassen Sie mich Ihnen eine detaillierte Vorstellung von Wexl Trails geben, die sich in der malerischen Gegend von St. Corona am Wechsel, Österreich, befindet. Mit der Adresse Unternberg 197, 2880 St. Corona am Wechsel bietet dieses Unternehmen eine einzigartige Kombination aus Erholung und Freizeitaktivitäten, insbesondere für Familien mit Kindern und Personen mit eingeschränkter Mobilität.

Lage und Zugänglichkeit

Wexl Trails ist nicht nur wegen seiner atemberaubenden Landschaft bekannt, sondern auch wegen seiner großzügigen Zugänglichkeit. Der Eingang ist rollstuhlgerecht sowie der Parkplatz, was es für alle Besucher, unabhängig von ihren körperlichen Fähigkeiten, einfach macht, das Gelände zu erreichen. Zusätzlich verfügt der Ort über eine Bar und ein Restaurant, die sowohl Speisen als auch Getränke anbieten. Für noch größeren Komfort können Tickets idealerweise im Voraum erworben werden.

Spezialitäten und Angebote

Ein besonderes Highlight ist sicherlich der Freizeitpark, der eine Vielzahl von Aktivitäten für Erwachsene und Kinder gleichermaßen bietet. Besonders hervorzuheben ist die aufmerksame und freundliche Bedienung durch das Personal, das sich sowohl bei der Liftkasse, beim Skiverleih als auch im Restaurant um Besucher kümmert. Die SkilehrerInnen sind ebenfalls bekannt für ihre ausgezeichnete Beziehung zu Kindern, die sicherlich das Herz jedes Besuchers erobern.

Erfahrungen und Bewertungen

Die Bewertungen auf Google My Business sprechen für sich: Mit 1316 Bewertungen und einer durchschnittlichen Bewertung von 4.7/5 ist Wexl Trails durch und durch empfehlenswert. Besucher loben nicht nur das hervorragende Essen und die kinderfreundliche Atmosphäre, sondern auch die Möglichkeit, Eintritte so gut wie vorab zu kaufen, um Wartezeiten zu vermeiden.

Empfehlung für zukünftige Besucher

Für alle, die nach einem unvergesslichen Erlebnis in den österreichischen Alpen suchen, ist Wexl Trails definitiv der richtige Ort. Die Kombination aus atemberaubender Natur, familienfreundlichem Angebot und hervorragendem Service verspricht einen unvergesslichen Aufenthalt. Wir empfehlen dringend, die Website wexltrails.at zu besuchen, um alle verfügbaren Aktivitäten und Buchungsmöglichkeiten zu erkunden. Machen Sie sich keine Gedanken mehr und planen Sie Ihren nächsten Besuch – Sie werden es nicht bereuen

Bitte beachten Sie, dass die Kontaktinformationen wie Telefonnummer und spezifische Öffnungszeiten auf der offiziellen Webseite für die neuesten Informationen zu nutzen sind. Wir wünschen Ihnen einen wundervollen Aufenthalt in St. Corona am Wechsel

👍 Bewertungen von Wexl Trails

Wexl Trails - St. Corona am Wechsel
Harald
5/5

Personal sehr, sehr freundlich, egal ob bei der Liftkasse beim Skiverleih, im Restaurant oder an den Liften wirklich sehr sehr freundlich. Das Essen ist ausgezeichnet, hat uns allen ausgezeichnet geschmeckt. SkilehrerInnen auch sehr net zu den Kindern, denen macht‘s wirklich Spaß.
Wir haben jetzt schon 4 Einzeltage mit der Familie hier verbracht, es war immer hervorragend.
In allen Bereichen 5 Sterne, ist nur zum Weiterempfehlen!!

Wexl Trails - St. Corona am Wechsel
Martin (.
5/5

Leider ist der Park nicht in der Gravity Card enthalten und muss separat bezahlt werden (ca. 40 €). Abgesehen davon eine absolute Empfehlung! Die Jumpline ist genial – perfekt geshaped und ein Traum zu fahren. Der größte Minuspunkt ist, dass die Jumpline relativ kurz ist und nicht bis ganz nach unten führt, aber ich hoffe, dass sich das noch ändert. Das Liftfahren mit dem Easy-Loop-System funktionierte einwandfrei. Allerdings wurde das Sitzen auf dem Sattel nach 13 Fahrten etwas unangenehm.

Wexl Trails - St. Corona am Wechsel
Max T.
2/5

Insgesamt ist der Bikepark, selbst gegen Ende der Saison, in einem gepflegten Zustand und hinterlässt einen ordentlichen Eindruck. Ich besuche die Wexltrails nun seit vielen Jahren und habe dabei sowohl positive Entwicklungen als auch kritikwürdige Veränderungen beobachtet. Leider driften Preis und Leistung inzwischen merklich auseinander, sodass der Park zunehmend an Attraktivität verliert. Die Ticketpreise bewegen sich mittlerweile am oberen Limit; man riskiert, dass Besucher aufgrund des hohen Preises fernbleiben.

Vergleicht man die Wexltrails mit anderen österreichischen Bikeparks, fällt auf, dass sie sich im oberen Preissegment befinden, ohne jedoch ein entsprechend umfangreiches oder hochwertiges Angebot zu bieten. Besonders die Jumpline enttäuscht: Sie ist vergleichsweise kurz und mündet stets in einen recht eintönigen unteren Abschnitt, der wenig Abwechslung oder Herausforderung bietet. Ein Ticket nur für den Trail kostet derzeit 12 €, was, angesichts des begrenzten Angebots, im Vergleich zu anderen Parks überteuert wirkt. Schladming, zum Beispiel, bietet ein umfangreicheres Trailnetz zu einem günstigeren Preis und ist für ambitionierte Fahrer daher die attraktivere Alternative.

Die Erweiterung der steirischen Seite hat nicht den gewünschten Mehrwert gebracht. Die Streckenführung verläuft hauptsächlich über Forststraßen, was den Flow und Fahrspaß einschränkt. Der Trail zum “The Wu” wird als Up- und Downhill-Strecke ausgeschildert, was für viele Fahrer eine verwirrende und teils gefährliche Mischung darstellt. Diese Entscheidung sorgt eher für Frustration als für Begeisterung, und auch hier sind die 12 € für die gebotene Qualität schlichtweg nicht gerechtfertigt.

Auch die Gastronomiepreise vor Ort sind stark gestiegen. Ein warmes Essen kostet inzwischen fast so viel wie in einem gehobenen Restaurant. Dies mag für einige Besucher in Ordnung sein, doch für viele steht das Preisniveau in keinem Verhältnis zur gebotenen Qualität und der ansonsten rustikalen Atmosphäre.

Zusammengefasst präsentiert sich der Wexltrail-Bikepark als eine der teureren Bikepark-Optionen in Österreich, jedoch mit schnell ermüdenden Trails und einem begrenzten Angebot, das kaum mit der Konkurrenz mithalten kann.

Besonders irritierend sind die Preise im Shop: Ein Fully für einen Tag zu mieten kostet 95 €, und ein Pirelli-Reifen schlägt mit 90 € zu Buche. Angesichts dieser Preise überrascht es wenig, dass viele Kunden auf den Online-Handel ausweichen – eine dauerhafte Bindung an den Park wird dadurch nicht gefördert.

Wexl Trails - St. Corona am Wechsel
Ro H.
5/5

Sehr gut gepflegter Park mit tollen Lines.
Trotz Saisonende werden die Trails weiterhin gepflegt und bearbeitet .
Der Lift funktionierte einwandfrei und es kam zu keinen Wartezeiten länger als 5 min.
Genügend Parkplätze stehen zur Verfügung , die Tickets würde ich vorab reservieren um Enttäuschungen zu umgehen .

Für Speis und Trank ist natürlich auch gesorgt .

Vermisst haben wir , Sonnenliegen um etwas in der Sonne zu relaxen . ( kann natürlich möglich sein das diese sonst vorhanden sind, da es langsam auf Winterbetrieb umgestellt wurde )

Wexl Trails - St. Corona am Wechsel
Wolfgang V. Z. (.
3/5

🚲💨
✅ Ausgezeichnete Beschilderung bis auf den Hochwechsel
✅ Wunderbar angelegte Trails
✅ Für Jung bis alt
✅ Sehr einsteigerfreundlich gestaltet.
✅ In regelmäßigen abständen angelegte Safe Zones um die Trails sicher verlassen zu können.

⚠️ Easy Loop Lift System: Konnte auf der Homepage keine Infos bzgl. Kompatibilität zu den Vorbauten finden. Erst Vor Ort konnte man auf einem Schild beim Lift einsehen dass es Notwendig ist, Displays und Anbauten beim Vorbau zu versetzen. Habe deswegen auch gleich Fotos angefügt um den Machanismuss verständlich zu zeigen.

⚠️ Bei Vorbauten ohne Einhackmöglichkeit für den Lift, gibts kostenlos ein Einhackband an der Kasse.

⚠️ Anbauteile am Lenker müssen versetzt werden um den Einhackmechanismus nicht zu blockieren.

❗️ Zu entfernen sind unter anderem:

🚫 Handyhalterungen
🚫 Navigationsgeräte
🚫 E-Bike Monitor
🚫 Tacho / Fahrradcomputer
🚫 Kindersitz
🚫 Gebäckträger
🚫 Flaschenhalter

⚠️⚠️⚠️Die Liftfahrt ist beim ersten mal nicht ganz einfach, da an manchen Stellen der Lift einen zu stark anzieht und das Vorderrad leicht kontakt zum Boden verlieren kann. Dadurch bin ich bei meiner ersten fahrt durch den kurzen gleichgewichtsverlust umgekippt. Das Aufmerksame Personal stoppte den Lift sofort.
Bei meiner zweiten Fahrt wurde mir klar warum das passiert ist.
Direkt in der Liftspur gibt es "Regenwasser Rinnen" Der lift zieht konstant mit ca 10 km/h das Bike nach oben. In den "üppig ausgelegten Regenrillen" verliert die Spule "JoJo" des Lifts leicht an Spannung die sie Sekunden später (gefühlt) ruckartig wieder aufbaut. Dadurch kann es vermutlich passieren das dass Vorderrad leicht angehoben wird.
Ich persönlich konnte dies verhindern indem ich an den entsprechenden Stellen (Regenwasser Rinnen und Querende Forststraße) leicht gebremst habe um die Lift JoJo Spule so auf Spannung zu halten.
Hoffe das dieses System noch etwas überarbeitet wird.

❌ Etwas erschreckend fand ich die Tatsache dass die Forststraßen außerhalb des angelegten Trail Parks auf den Hochwechsel gebührenpflichtig sind. Diese Forststraßen gib es schon sehr lange zeit und bis auf die Weg Beschilderung hat sich nichts geändert.
❌ Gerne hätte ich beim Fotoautomaten noch ein paar Fotos gekauft, leider steht dieser in der Sonne und daher war es nicht möglich auf den Monitor etwas zu erkennen.

💲💲💲💲💲 Preislich nicht mehr Billig. Tageskarte für 2 Personen inkl. Lift ~70€
Gastronomie sehr Teuer. Wir haben für 2x Wexl Pfandl 2x Soda Zitrone und 2x Latte knapp 55€ bezahlt.
Bei den Preisen verwundert es kaum warum am Parklatz auch nicht viele Autos "des kleinen Mannes" zu sehen sind. Denn sowas können sich nicht mehr alle leisten. Schade!

❕❕❕ Wer etwas Preislich attraktives und Hervorragendes zum Essen gehen sucht den möchte ich die Pizzeria "Zum Burim" in Aspang Markt ans Herz legen. Wir waren begeistert.

💖Abschließend kann ich die Wexl Trails sehr empfehlen insofern man sich so einen Ausflug noch leisten kann. 💖

Wexl Trails - St. Corona am Wechsel
Stefan
5/5

Super schöne Arena mit leicht zu fahrenden Trails. Die Trails waren Mitte Juni in perfektem Zustand, der neue Teil des Flowtrails ist auch spitze geworden.

Wexl Trails - St. Corona am Wechsel
Roman T.
5/5

Der Mountainbike-Trend breitet sich weiter aus. In unserem letzten Gespräch wurde ein neuer Versuch unternommen, das zunehmend beliebte Biken im Wald zu etablieren. Vertreter der besten Bike-Strecken in der Wiener Umgebung haben Strecken aus verschiedenen Bereichen vorgestellt. An einem Samstag haben wir uns einem Selbsttest unterzogen.

Die letzte Übung auf dem Parkplatz hatte fast schon symbolischen Charakter. Sogar Anfänger unter den von Minute zu Minute motivierteren Mountainbikern haben sich auf meine Einladung hin nach einer Einführung in die Welt der Zweiräder mutig – teilweise sogar übermütig – auf eine steile, kurvenreiche Strecke gewagt. Yroslav erhielt tatkräftige Unterstützung von Fachpersonal, um sicherzustellen, dass der Neueinsteiger weder seitlich abstürzte noch die Kurve vor Erreichen des Scheitelpunkts nicht bewältigen konnte.

Das Treffen hatte symbolische Bedeutung, da die wachsende Anzahl von Initiatoren und Sympathisanten des "Bikens im Gebirge" sich ebenfalls am Anfang eines Weges befindet und die Angst spürbar ist, den Pfad weiterzugehen.

Die Stimmung zwischen uns beiden deutete darauf hin, dass selbst die scheinbar harmlos gestürzten Artist vom Mountainbike-Fieber angesteckt wurden.

Nachdem wir mit dem Biken fertig waren und müde wurden, fuhren wir den Berg hinauf und verweilten am Ufer des Bergsees an diesem wunderschönen Augusttag.

Alles in allem kann ich den Wexl Trail als Mountainbike-Strecke allen begeisterten Mountainbikern empfehlen. Die beeindruckenden Sprünge, die atemberaubende Landschaft und die Vielseitigkeit der Strecke machen sie zu einem wahren Juwel für Mountainbiker aller Könnensstufen. Egal, ob du ein erfahrener Fahrer bist, der nach Adrenalin sucht, oder ein Einsteiger, der sein Können verbessern möchte, der Wexl Trail bietet ein unvergleichliches Mountainbike-Erlebnis.

Wexl Trails - St. Corona am Wechsel
Robin A.
5/5

Top Bikepark mit bestens in Schuss gehaltenen Trails. Leider war ich dort als der Luft außer Betrieb war. Dafür gab es einen so genannten Uphill Flowtrail der sich problemlos hochfahren lässt wenn man halbwegs grundkonditioniert ist. Trotz Saison-Ende kaum bis gar keine Bremswellen und super geshapte Tables, Anlieger etc. Wenn es nicht so weit weg wäre, würde ich öfter kommen. Lift und Park sind übrigens getrennt voneinander zu bezahlen falls jemand lieber mit dem Ebike hochfährt. Gibt für jeden was. Naturtrail, flowline, jumpline und DH Line. Meiner persönlichen Meinung nach braucht man nicht weiter fahren als bis zum Weiher oben. Darüber die Strecke/n lohnen sich meiner Meinung nach nicht mehr wenn man selber hochpedalieren muss.

Go up